Kitzenhardt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* „Abschnittbefestigung Kitzenhardt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-77634-20131021-4 (Abgerufen: 3. März 2025)
* „Abschnittbefestigung Kitzenhardt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-77634-20131021-4 (Abgerufen: 3. März 2025)
* [https://www.siebengebirge.com/index.php/naturpark-7gebirge?view=article&id=126&catid=13 www.siebengebirge.com]




[[Kategorie: Bad Honnef]]
[[Kategorie: Bad Honnef]]
[[Kategorie: Siebengebirge]]
[[Kategorie: Siebengebirge]]

Aktuelle Version vom 3. März 2025, 21:59 Uhr

Auf dem Sporn des „Kitzenhardt“ nördlich von Bad Honnef im Siebengebirge (östlich von Hohenhonnef) befinden sich die Reste einer ehemaligen Wallburg.

Die Befestigungsanlage wurde offenbar schon in der Eisenzeit (ab circa 700 vor Christus) errichtet. Später wurde der Hauptwall mit dem lokal anstehenden Gestein (Steinbruch) nach außen hin verstärkt. Eine letzte Nutzungsphase scheint im Mittelalter stattgefunden zu haben.

siehe auch

Weblinks und Quellen