Regio.Nachrichten: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* Noch bis Mitte März ist die Kinderrechte-Ausstellung des Bundesfamilienministeriums zu Gast im Bonner [[Stadthaus]]. Die Vereinten Nationen haben 1989 die UN-Kinderrechtskonvention beschlossen, in der die Rechte der Kinder festgeschrieben sind. Damit Kinderrechte noch bekannter werden, hat die Stadtverwaltung die Kinderrechte-Ausstellung des Bundesfamilienministeriums ins Bonner Stadthaus geholt. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small> | * Noch bis Mitte März ist die Kinderrechte-Ausstellung des Bundesfamilienministeriums zu Gast im Bonner [[Stadthaus]]. Die Vereinten Nationen haben 1989 die UN-Kinderrechtskonvention beschlossen, in der die Rechte der Kinder festgeschrieben sind. Damit Kinderrechte noch bekannter werden, hat die Stadtverwaltung die Kinderrechte-Ausstellung des Bundesfamilienministeriums ins Bonner Stadthaus geholt. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small> | ||
* Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren am 1. Februar auf dem Bonner [[Markt]] für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt. Die Stadtgruppe von [[Amnesty International]] hat mit zahlreichen Parteien, Verbänden und Institutionen zur Kundgebung am Sonntagmittag aufgerufen, bei der Oberbürgermeisterin [[Katja Dörner]] die Eröffnungsrede hält. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small> | * Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren am 1. Februar auf dem Bonner [[Markt]] für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt. Die Stadtgruppe von [[Amnesty International]] hat mit zahlreichen Parteien, Verbänden und Institutionen zur Kundgebung am Sonntagmittag aufgerufen, bei der Oberbürgermeisterin [[Katja Dörner]] die Eröffnungsrede hält. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small> | ||
* Im Wählerverzeichnis für den Wahlkreis Bonn sind zur [[Bundestagswahl 2025]] am 23. Februar insgesamt 225.779 Wählerinnen und Wähler eingetragen. Die Bundestadt Bonn bildet den „Wahlkreis 95 Bonn“ von insgesamt 299 Wahlkreisen im Bundesgebiet. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small> | |||
* Im Wählerverzeichnis für den Wahlkreis Bonn sind zur [[Bundestagswahl 2025]] insgesamt 225.779 Wählerinnen und Wähler eingetragen. Die Bundestadt Bonn bildet den „Wahlkreis 95 Bonn“ von insgesamt 299 Wahlkreisen im Bundesgebiet. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small> | |||
Version vom 13. Februar 2025, 19:13 Uhr
Dienstag, 1.04.2025
+++ bonn.de/aktuell
+++ bundestadt.com
Notizen aus
Bonn | Rhein-Sieg

Foto: Hans-Dieter Weber.
Februar | 2025
- Noch bis Mitte März ist die Kinderrechte-Ausstellung des Bundesfamilienministeriums zu Gast im Bonner Stadthaus. Die Vereinten Nationen haben 1989 die UN-Kinderrechtskonvention beschlossen, in der die Rechte der Kinder festgeschrieben sind. Damit Kinderrechte noch bekannter werden, hat die Stadtverwaltung die Kinderrechte-Ausstellung des Bundesfamilienministeriums ins Bonner Stadthaus geholt.
[mehr …] - Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren am 1. Februar auf dem Bonner Markt für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt. Die Stadtgruppe von Amnesty International hat mit zahlreichen Parteien, Verbänden und Institutionen zur Kundgebung am Sonntagmittag aufgerufen, bei der Oberbürgermeisterin Katja Dörner die Eröffnungsrede hält.
[mehr …] - Im Wählerverzeichnis für den Wahlkreis Bonn sind zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar insgesamt 225.779 Wählerinnen und Wähler eingetragen. Die Bundestadt Bonn bildet den „Wahlkreis 95 Bonn“ von insgesamt 299 Wahlkreisen im Bundesgebiet.
[mehr …]
Anzeigenblätter und Zeitungen

Foto: Hans-Dieter Weber.
(eine Auswahl)
- Bonner Express
- General-Anzeiger
- Rhein-Sieg-Anzeiger
- Rhein-Sieg-Rundschau
- Blickpunkt (Anzeigenblatt)
- Extra-Blatt Rhein-Sieg (Anzeigenblatt)
- Rundblick (Anzeigenblatt)
- Schaufenster (Anzeigenblatt)
- Bonner Umwelt Zeitung
- Schnüss (Bonner Stadtmagazin)
Online-Magazine:
- ausbadhonnef.de
- badhonnefer-zeitung.de
- honnef-heute.de
- www.in-lohmar.de
- machpuls.de/niederkassel
- montagszeitung.com/niederkassel
- rheinbacher.de
- stadtjournal.online
- treffpunkt-troisdorf.de - online-Zeitung für Troisdorf
- www.broeltal.de - Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis


Fernseh- und Radiosender
siehe dazu:
Sonstiges
(eine Auswahl)