Wohnprojekt Constance in Bonn: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Werbung für das Projekt Constance IMG 0445.jpg|thumb|Werbung für das Projekt Constance in Bonn]] | |||
Seit Frühjahr 2020 entsteht in der Bonner [[Südstadt]] das Wohn-Projekt ''Constance'' mit rund 300 Wohnungen. Auf dem ehemaligen Grundstück der Zurich Versicherung errichtet Swiss Life Asset Managers ein Stadtquartier in mehreren Bauabschnitten mit Neubauten und der Sanierung der ehemaligen Hauptverwaltung des [[Deutscher Herold|Deutschen Herolds]]. Das Areal befindet sich zwischen der [[Poppelsdorfer Allee]], der [[Prinz-Albert-Straße]], der [[Heinrich-von-Kleist-Straße]] und dem [[Bonner Talweg]]. | Seit Frühjahr 2020 entsteht in der Bonner [[Südstadt]] das Wohn-Projekt ''Constance'' mit rund 300 Wohnungen. Auf dem ehemaligen Grundstück der Zurich Versicherung errichtet Swiss Life Asset Managers ein Stadtquartier in mehreren Bauabschnitten mit Neubauten und der Sanierung der ehemaligen Hauptverwaltung des [[Deutscher Herold|Deutschen Herolds]]. Das Areal befindet sich zwischen der [[Poppelsdorfer Allee]], der [[Prinz-Albert-Straße]], der [[Heinrich-von-Kleist-Straße]] und dem [[Bonner Talweg]]. | ||
Version vom 12. Januar 2025, 20:06 Uhr

Seit Frühjahr 2020 entsteht in der Bonner Südstadt das Wohn-Projekt Constance mit rund 300 Wohnungen. Auf dem ehemaligen Grundstück der Zurich Versicherung errichtet Swiss Life Asset Managers ein Stadtquartier in mehreren Bauabschnitten mit Neubauten und der Sanierung der ehemaligen Hauptverwaltung des Deutschen Herolds. Das Areal befindet sich zwischen der Poppelsdorfer Allee, der Prinz-Albert-Straße, der Heinrich-von-Kleist-Straße und dem Bonner Talweg.