Wohnen im Rhein-Sieg-Kreis: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Bezahlbarer Wohnraum und Bauverantwortliche == | == Bezahlbarer Wohnraum und Bauverantwortliche == | ||
Der Rhein-Sieg-Kreis braucht weiterhin bezahlbaren Wohnraum und Bauverantwortliche, die dazu beitragen, diesen zur Verfügung zu stellen. | Der Rhein-Sieg-Kreis braucht weiterhin bezahlbaren Wohnraum und Bauverantwortliche, die dazu beitragen, diesen zur Verfügung zu stellen. Eine Rekordsumme ist nach Mitteilung der Kreisverwaltung im Jahr 2024 in den öffentlich geförderten Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis geflossen: Mit über 76,6 Millionen Euro an Landesmittel wurdeder Bau von insgesamt 286 Wohneinheiten im Kreisgebiet bezuschusst, womit die Summe aus 2023 in Höhe von rund 45,6 Millionen Euro deutlich gesteigert werden konnte. | ||
Für die Zuzugsregion werden bis zum Jahr 2030 etwa 30.000 neue Wohnungen prognostiziert. Insbesondere beim bezahlbaren Wohnraum gibt es großen Bedarf. | Für die Zuzugsregion werden bis zum Jahr 2030 etwa 30.000 neue Wohnungen prognostiziert. Insbesondere beim bezahlbaren Wohnraum gibt es großen Bedarf. |