Jutespinnerei Beuel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Beueler Jutespinnerei gehörte einst zu den größten Industrieunternehmen in Beuel. Die „Vereinigte Jutespinnerei und Weberei AG“ beschäftigte zeitweise über 1000 Mitarbeiter. Das Beueler Werk wurde 1868 von dem Unternehmer Alfred Hieronymus gegründet. Kurze Zeit nach Gründung ging das Werk in den Besitz der Firma „Rheinische Jutespinnerei Solf, Daverport & Co“ über. Als erste Fabrik in Deutschland verarbeitete sie die angelieferte Jute von der Rohfaser bis zum fertigen Gewebe.
Die Beueler Jutespinnerei gehörte einst zu den größten Industrieunternehmen in Beuel. Die „Vereinigte Jutespinnerei und Weberei AG“ beschäftigte zeitweise über 1000 Mitarbeiter. Das Beueler Werk wurde 1868 von dem Unternehmer Alfred Hieronymus gegründet. Kurze Zeit nach Gründung ging das Werk in den Besitz der Firma „Rheinische Jutespinnerei Solf, Daverport & Co“ über. Als erste Fabrik in Deutschland verarbeitete sie die angelieferte Jute von der Rohfaser bis zum fertigen Gewebe.
Die Häuser an der nahe gelegenen [[Josef Thiebes]] - Straße gehören zum ehemaligen Beueler Arbeiterwohnviertel.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
35.874

Bearbeitungen