Bürgermeister von Bad Godesberg: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „Godesberg gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Köln und unterstand der Verwaltung des Amtes Godesberg-Mehlem. Zu preußischer Zeit wurde Godesberg ab 1816 Sitz der gleichnamigen Bürgermeisterei im Kreis Bonn, der zum Regierungsbezirk Köln in der späteren Rheinprovinz gehörte. Ab dem Jahr 1816 waren bis zur Eingemeindung nach Bonn folgende Bürgermeister tätig: * 1816 - 1818 Friedrich Pistping * 1818 - 1840 Wilhelm Hugo Fran…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Godesberg gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Köln und unterstand der Verwaltung des Amtes Godesberg-Mehlem. Zu preußischer Zeit wurde Godesberg ab 1816 Sitz der gleichnamigen Bürgermeisterei im Kreis Bonn, der zum Regierungsbezirk Köln in der späteren Rheinprovinz gehörte.
Godesberg gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum [[Kurfürstentum Köln]] und unterstand der Verwaltung des Amtes Godesberg-Mehlem. Zu preußischer Zeit wurde Godesberg ab 1816 Sitz der gleichnamigen Bürgermeisterei im Kreis Bonn, der zum Regierungsbezirk Köln in der späteren Rheinprovinz gehörte.


Ab dem Jahr 1816 waren bis zur Eingemeindung nach Bonn folgende Bürgermeister tätig:
Ab dem Jahr 1816 waren bis zur Eingemeindung nach Bonn folgende Bürgermeister tätig: