Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Besonders auffällig gestaltete Brunnen == | == Besonders auffällig gestaltete Brunnen == | ||
[[Datei:Brunnen Kaiserplatz365.JPG|thumb|right|200px|Brunnen am [[Kaiserplatz]] - ''Foto: Hans-Dieter Weber'']] | [[Datei:Brunnen Kaiserplatz365.JPG|thumb|right|200px|Brunnen am [[Kaiserplatz]] - ''Foto: Hans-Dieter Weber'']] | ||
Besonders auffällige Brunnen stehen in Bonn am [[Kaiserplatz]], in der Sürst/Gangolfstraße, am [[Bottlerplatz]] vor dem [[Sterntor]] | Besonders auffällige Brunnen stehen in Bonn am [[Kaiserplatz]], in der Sürst/Gangolfstraße, am [[Bottlerplatz]] vor dem [[Sterntor]] und am [[Stiftsplatz]]. Auch der im Jahr 1914 errichtete Studentenbrunnen an der Ecke ''[[Franziskanerstraße]]/ [[An der Schloßkirche]]'' ist zu nennen und gilt als ein Symbol historischer Studentenkultur in der Stadt. | ||
In [[Bad Godesberg]] sprudelt es u.a. an auffällig gestalteten Brunnen am [[Theaterplatz|Theater]]- und am [[Moltkeplatz]]. | In [[Bad Godesberg]] sprudelt es u.a. an auffällig gestalteten Brunnen am [[Theaterplatz|Theater]]- und am [[Moltkeplatz]]. |