Brauerei Oberkassel: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Mit der Schließung der Oberkasseler Brauerei endete eine rund 600 Jahre alte Bierbrautradition am Ort. Bereits um 1360 soll es dort einen „braxator“, also einen Brauer gegeben haben. Und ab dem 17. Jahrhundert rodeten Bauern in Oberkassel ihre Weingärten für den Hopfenanbau, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aber wieder aus dem Ortsbild verschwand.
Mit der Schließung der Oberkasseler Brauerei endete eine rund 600 Jahre alte Bierbrautradition am Ort. Bereits um 1360 soll es dort einen „braxator“, also einen Brauer gegeben haben. Und ab dem 17. Jahrhundert rodeten Bauern in Oberkassel ihre Weingärten für den Hopfenanbau, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aber wieder aus dem Ortsbild verschwand.


Es ist zu vermuten, dass die Brauerei an der Königswinterer Straße Ende 1872 gegründet wurde, auch wenn es nur noch spärliche Unterlagen zum Unternehmen gibt. Für eine Gründung zu Beginn der 1870-er Jahre sprechen insbesondere zwei Anzeigen aus dem Jahr 1873, in denen neben einem „erfahrenen Brauerburschen“ auch zwei „Brauergehülfen“ und ein Fuhrknecht gesucht wurden.
Es ist zu vermuten, dass die Brauerei an der Königswinterer Straße Ende 1872 gegründet wurde, auch wenn es nur noch spärliche Unterlagen zum Unternehmen gibt. Für eine Gründung zu Beginn der 1870-er Jahre sprechen insbesondere zwei Anzeigen aus dem Jahr 1873, in denen neben einem „erfahrenen Brauerburschen“ auch zwei „Brauergehülfen“ und ein Fuhrknecht gesucht wurden.  


1888 wurde daraus die Obercasseler Bierbrauerei-Gesellschaft und 1899 die Obercasseler Brauerei AG.  
Die Brauerei entwickelte sich zunehmend positiv. Ein Beleg ist eine weitere Anzeige eines Bierhändlers in der Bonner Zeitung vom 18. Januar 1888, in der für „Feinstes Export-Tafelbier“ der „bestrenommirten Dampf-Bierbrauerei Hubert Dreesen in Obercassel bei Bonn“ geworben wurde.
 
1888 entstand die Obercasseler Bierbrauerei-Gesellschaft und 1899 die Obercasseler Brauerei AG, nachdem eine Aktiengesellschaft die Brauerei übernommen hatte. Der Gründer blieb in dieser Zeit noch bis zum Jahr 1905 Vorstand der „Obercasseler Bierbrauerei Gesellschaft vormals Hubert Dreesen“.


Vor dem Ersten Weltkrieg hatte die Brauerei 30 Mitarbeiter, in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Belegschaft auf 60.
Vor dem Ersten Weltkrieg hatte die Brauerei 30 Mitarbeiter, in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Belegschaft auf 60.