Castra Bonnensis: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


== Wichelshof ==
== Wichelshof ==
[[Datei:Römischer Backofen - Haus der SWB - IMG 0006.jpg|thumb|Römischer Backofen aus dem 3. Jahrhundert vor dem Haus der SWB in der Sandkaule]]
Der Wichelshof am Bonner Rheinufer gehört zu den frühen mittelalterlichen Gründungen auf römischen Boden. An seiner Stelle soll das zum Hafen gelegene Tor des Römerlagers gestanden haben. Seit 948 ist der Wichelshof urkundlich belegt. Er gehörte zum frühmittelalterlichen Siedlungsbereich um [[Dietkirche]]n. Schon im 18. Jahrhundert wurden hier die ersten archäologischen Grabungen durchgeführt und Teile des ehemaligen Römerlagers sowie viele Einzelfunde freigelegt.
Der Wichelshof am Bonner Rheinufer gehört zu den frühen mittelalterlichen Gründungen auf römischen Boden. An seiner Stelle soll das zum Hafen gelegene Tor des Römerlagers gestanden haben. Seit 948 ist der Wichelshof urkundlich belegt. Er gehörte zum frühmittelalterlichen Siedlungsbereich um [[Dietkirche]]n. Schon im 18. Jahrhundert wurden hier die ersten archäologischen Grabungen durchgeführt und Teile des ehemaligen Römerlagers sowie viele Einzelfunde freigelegt.


33.853

Bearbeitungen