Willy-Brandt-Allee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
* Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - '''[https://stadtplan.bonn.de/cms/cms.pl?set=3_22_0_0 stadtplan.bonn.de]''' - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.
* Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - '''[https://stadtplan.bonn.de/cms/cms.pl?set=3_22_0_0 stadtplan.bonn.de]''' - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.


=== siehe auch ==
=== siehe auch ===
* [[Bundesstraße B 9]]
* [[Bundesstraße B 9]]



Version vom 4. April 2024, 23:23 Uhr

Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn

Benannt nach dem langjährigen SPD-Vorsitzenden sowie ehemaligen Außenminister und Bundeskanzler Willy Brandt (1913 – 1992). Teilstück der Bundesstraße 9 zwischen Bonn und Bad Godesberg („Diplomaten-Rennbahn“), das vom Bundeskanzlerplatz bis zur Heussallee reicht. An der Willy-Brandt-Allee liegen das Haus der Geschichte und das Dehler-Haus, die frühere Parteizentrale der FDP.

Quelle und Stadtplan:

  • Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - stadtplan.bonn.de - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.

siehe auch