Integriertes Handlungskonzept für Stadt Blankenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Blick zur Stadt Blankenberg Stadt Blankenberg auf einem steilen Bergkamm oberhalb der Sieg ist heute ein Ortsteil der Stadt Hennef. Der Rat der Stadt Hennef hatte 2019 beschlossen, ein InHK für Stadt Blankenberg zu entwickeln. Ziele des InHK sind insbesondere, Stadt Blankenberg als attraktiven Wohn- und Lebensraum zu stärken und als bedeutendes historisches Monument herauszustellen, die Besuch…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Stadt Blankenberg IMG 0005.jpg|thumb|Blick zur Stadt Blankenberg]]
[[Datei:Stadt Blankenberg IMG 0005.jpg|thumb|Blick zur Stadt Blankenberg]]
[[Stadt Blankenberg]] auf einem steilen Bergkamm oberhalb der [[Sieg]] ist heute ein Ortsteil der Stadt [[Hennef]]. Der Rat der Stadt Hennef hatte 2019 beschlossen, ein InHK für Stadt Blankenberg zu entwickeln.  
[[Stadt Blankenberg]] auf einem steilen Bergkamm oberhalb der [[Sieg]] ist heute ein Ortsteil der Stadt [[Hennef]]. Der Rat der Stadt Hennef hatte 2019 beschlossen, ein '''Integriertes Handlungskonzept''' (InHK) für Stadt Blankenberg zu entwickeln.  


Ziele des InHK sind insbesondere, Stadt Blankenberg als attraktiven Wohn- und Lebensraum zu stärken und als bedeutendes historisches Monument herauszustellen, die Besucher des Ortes über die Geschichte von Ort und Region zu informieren sowie einen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft schaffen.
Ziele des InHK sind insbesondere, Stadt Blankenberg als attraktiven Wohn- und Lebensraum zu stärken und als bedeutendes historisches Monument herauszustellen, die Besucher des Ortes über die Geschichte von Ort und Region zu informieren sowie einen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft schaffen.

Aktuelle Version vom 4. April 2024, 12:40 Uhr

Blick zur Stadt Blankenberg

Stadt Blankenberg auf einem steilen Bergkamm oberhalb der Sieg ist heute ein Ortsteil der Stadt Hennef. Der Rat der Stadt Hennef hatte 2019 beschlossen, ein Integriertes Handlungskonzept (InHK) für Stadt Blankenberg zu entwickeln.

Ziele des InHK sind insbesondere, Stadt Blankenberg als attraktiven Wohn- und Lebensraum zu stärken und als bedeutendes historisches Monument herauszustellen, die Besucher des Ortes über die Geschichte von Ort und Region zu informieren sowie einen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft schaffen.

Seit geraumer Zeit setzt die Hennefer Stadtverwaltung inzwischen das Integrierte Handlungskonzept für Stadt Blankenberg um, wobei neben dem Denkmalschutz etwa die Sanierung der Stadtmauer und die Verkehrssicherungspflicht wichtige Aspekte sind. Erste Abschnitte der Stadtmauer sind bereits saniert und am Kölner Tor ist eine neue Eingangssituation in den Ort entstanden.

Regionale 2025

Projekte der Regionale 2025 sollen auch den ländlichen Raum im östlichen Rhein-Sieg-Kreis stärken. So soll im Hennefer Ortsteil Stadt Blankenberg ein multifunktional nutzbares „Kultur- und Heimathaus“ entstehen.

siehe auch

Burgruine Blankenberg

Weblinks und Quellen