Siedlergemeinschaft Bonn-Auerberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kirche Sankt Bernhard IMG 0944.jpg|thumb|Kirche St. Bernhard in Auerberg]]
Die Siedlergemeinschaft in [[Auerberg]] wurde 1932 gegründet, als Zusammenschluss von Bürgern, die die Siedlung aufbauten. Diese entstand in den 1930-er Jahren im „Eigenbau“ und die Häuser wurden per Losverfahren verteilt und bezogen.  
Die Siedlergemeinschaft in [[Auerberg]] wurde 1932 gegründet, als Zusammenschluss von Bürgern, die die Siedlung aufbauten. Diese entstand in den 1930-er Jahren im „Eigenbau“ und die Häuser wurden per Losverfahren verteilt und bezogen.  



Version vom 8. Dezember 2023, 11:23 Uhr

Kirche St. Bernhard in Auerberg

Die Siedlergemeinschaft in Auerberg wurde 1932 gegründet, als Zusammenschluss von Bürgern, die die Siedlung aufbauten. Diese entstand in den 1930-er Jahren im „Eigenbau“ und die Häuser wurden per Losverfahren verteilt und bezogen.

Die Grundstücke waren zu Beginn so gestaltet, dass Großfamilien sich durch den Anbau von Nutzpflanzen und Haltung von Kleinvieh selbst versorgen konnten, also mit großen Gärten, wie es sie in der alten Siedlung nördlich der St. Bernhard-Kirche noch gibt.

siehe auch