Heussallee: Unterschied zwischen den Versionen

142 Bytes hinzugefügt ,  7. November 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Zu Hauptstadtzeiten wurde die Heussallee mit von Bäumen bepflanztem Mittelstreifen als doppelte Allee und als Erschließungsachse zum Rhein und zum Herzstück des Regierungsviertels, dem Plenarbereich und dem Abgeordnetenhochhaus, ausgebaut.
Zu Hauptstadtzeiten wurde die Heussallee mit von Bäumen bepflanztem Mittelstreifen als doppelte Allee und als Erschließungsachse zum Rhein und zum Herzstück des Regierungsviertels, dem Plenarbereich und dem Abgeordnetenhochhaus, ausgebaut.
<div style="border-left: solid 3px #698fd3; border-bottom:; padding-left: 1em; margin-top: 0.5em;">
<small>'''ÖPNV:'''
* [https://www.swb-busundbahn.de/fileadmin/fahrplandateien/haltestellenlageplaene/u_Bonn_Heussallee_Museumsmeile.pdf Haltestellenplan Heussallee/Museumsmeile]
* [https://www.swb-busundbahn.de/fahrplaene/haltestellen/haltestellen-infos/ansicht/haltestelle/heussallee-museumsmeile/ Informationen auf https://www.swb-busundbahn.de] </small>
</div>


== ÖPNV - Haltestelle Heussallee/Museumsmeile ==
== ÖPNV - Haltestelle Heussallee/Museumsmeile ==
* [https://www.swb-busundbahn.de/fileadmin/fahrplandateien/haltestellenlageplaene/u_Bonn_Heussallee_Museumsmeile.pdf Haltestellenplan Heussallee/Museumsmeile]
* [
* [https://www.swb-busundbahn.de/fahrplaene/haltestellen/haltestellen-infos/ansicht/haltestelle/heussallee-museumsmeile/ Informationen auf https://www.swb-busundbahn.de]


== siehe auch ==
== siehe auch ==
34.003

Bearbeitungen