Waldhotel Rheinbach: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das Gebäude des heutigen '''„Waldhotels“''' im Süden der Stadt [[Rheinbach]] ist 1888 entstanden, zu einer Zeit, als Rheinbach versuchte ein Luftkurort für gut betuchte „Sommerfrischler“ zu werden. Nahe bei den Weihern am [[Pilgerpfad]] und am Rand des Rheinbacher Walds wird das Gebäude mit gründerzeitlichen und klassizistischen Elementen, in dem sich früher auch eine Zeit lang eine Zigarrenfabrik befand, seit 2010 gastronomisch genutzt.  
Das Gebäude des heutigen '''„Waldhotels“''' im Süden der Stadt [[Rheinbach]] ist 1888 entstanden, zu einer Zeit, als Rheinbach versuchte ein Luftkurort für gut betuchte „Sommerfrischler“ zu werden. Nahe bei den Weihern am Pilgerpfad und am Rand des Rheinbacher Walds wird das Gebäude mit gründerzeitlichen und klassizistischen Elementen, in dem sich früher auch eine Zeit lang eine Zigarrenfabrik befand, seit 2010 gastronomisch genutzt.  


Zum heutigen Waldhotel gehören das Restaurant „Cox“ mit mediterraner Küche und Spezialitäten aus der Region, das Bistro 1880, in dem auch Tapas gereicht werden und der Biergarten, der von Mai bis September geöffnet ist.
Zum heutigen Waldhotel gehören das Restaurant „Cox“ mit mediterraner Küche und Spezialitäten aus der Region, das Bistro 1880, in dem auch Tapas gereicht werden und der Biergarten, der von Mai bis September geöffnet ist.
34.003

Bearbeitungen