Bismarckturm Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Bismarckturm in der Bonner Rheinaue In der Bonner Rheinaue steht am Rhein und leicht erhöht der Bonner Bismarckturm, ein 13 Meter hohes Bauwerk aus Granitquadern. Auch er wurde zu Ehren des 1890 entlassenen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck errichtet. Der Turm geht zurück auf den Entwurf von Wilhelm Kreis, der in einem Wettbewerb für die Bonner Bismarcksäule im Jahr 1899 mit de…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
*  
* „Bismarckturm am Heimkehrerweg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-20787-20111107-41 (Abgerufen: 19. September 2023)




[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]

Version vom 19. September 2023, 13:56 Uhr

Bismarckturm in der Bonner Rheinaue

In der Bonner Rheinaue steht am Rhein und leicht erhöht der Bonner Bismarckturm, ein 13 Meter hohes Bauwerk aus Granitquadern. Auch er wurde zu Ehren des 1890 entlassenen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck errichtet. Der Turm geht zurück auf den Entwurf von Wilhelm Kreis, der in einem Wettbewerb für die Bonner Bismarcksäule im Jahr 1899 mit dem ersten Preis prämiert wurde. Bis 1911 wurden im Deutschen Reich 47 Türme/ Säulen nach seiner Standardvorgabe errichtet.

siehe auch

Weblinks und Quellen