Bahnhof Witterschlick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Über Jahrzehnte war der Bahnhof auch Umschlagort für Ton aus der Umgebung und für keramische Erzeugnisse der Firma Servais – heute Deutsche Steinzeug.
Über Jahrzehnte war der Bahnhof auch Umschlagort für Ton aus der Umgebung und für keramische Erzeugnisse der Firma Servais – heute Deutsche Steinzeug.


Seit 2004 befinden sich die denkmalgeschützten Gebäude im Privatbesitz und seit dem 1.8.2013 ist der Bahnhof auch Museum.  
Seit 2004 befinden sich die denkmalgeschützten Gebäude im Privatbesitz und seit dem 1.8.2013 ist im historischen Bahnhof ein Stellwerk-Museum eingerichtet.


== siehe auch ==
== siehe auch ==

Version vom 20. Juli 2023, 22:02 Uhr

Der Bahnhof im Ortsteil Witterschlick der Gemeinde Alfter liegt an der Strecke von Bonn nach Euskirchen, die 1880 eröffnet wurde.

Erst später entstand der Bahnhof Witterschlick, der im Jahr 1903 eröffnet wurde. Er dient heute noch als Haltestelle der Regionalbahn.

Über Jahrzehnte war der Bahnhof auch Umschlagort für Ton aus der Umgebung und für keramische Erzeugnisse der Firma Servais – heute Deutsche Steinzeug.

Seit 2004 befinden sich die denkmalgeschützten Gebäude im Privatbesitz und seit dem 1.8.2013 ist im historischen Bahnhof ein Stellwerk-Museum eingerichtet.

siehe auch

Weblinks und Quellen