Jakob Wahlen Park Alfter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Jakob-Wahlen-Park''' ist eine Parkanlage in [[Alfter]] mit seiner Fläche von etwa 3 ha und vielfäligem hohen Baumbestand.
'''Der Jakob-Wahlen-Park''' ist eine im Jahr 1975 angelegte Parkanlage in [[Alfter]] mit Teichen und einer Fläche von etwa 3 ha auf der Grillhütten und Spielflächen und vielfältiger hoher Baumbestand vorhanden sind.


Eigentümer des Parks ist der Heimatverein Alfter, der sich auch um die Aussichtspunkte auf dem Böhling und "Op dem Führdel" kümmert.  
Eigentümer des Parks ist der Heimatverein Alfter, der sich auch um die Aussichtspunkte auf dem Böhling und "Op dem Führdel" kümmert.  
Zeile 7: Zeile 7:
== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.heimatverein-alfter.de/jakob-wahlen-park.html Bilder auf www.heimatverein-alfter.de/jakob-wahlen-park]
* [https://www.heimatverein-alfter.de/jakob-wahlen-park.html Bilder auf www.heimatverein-alfter.de/jakob-wahlen-park]
* [[General-Anzeiger]] vom 13.3.2023: [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/alfter/heimatverein-alfter-hat-den-jakob-wahlen-park-saniert_aid-86344837 Naherholung in Alfter - So hat der Heimatverein Alfter seine Anlagen auf Vordermann gebracht]




[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]

Version vom 20. Juli 2023, 19:58 Uhr

Der Jakob-Wahlen-Park ist eine im Jahr 1975 angelegte Parkanlage in Alfter mit Teichen und einer Fläche von etwa 3 ha auf der Grillhütten und Spielflächen und vielfältiger hoher Baumbestand vorhanden sind.

Eigentümer des Parks ist der Heimatverein Alfter, der sich auch um die Aussichtspunkte auf dem Böhling und "Op dem Führdel" kümmert.

In 2023 fanden umfangreiche Arbeiten im Park statt, bei denen auch viele Wegstrecken saniert wurden. Etwa 2000 erkrankte Bäume mussten gefällt werden und mehr als 1000 Bäume wurden neu gepflanzt.

Weblinks und Quellen