Ehemaliges Wirtshaus Zehrgarten: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hinweisschild am Beethoven-Rundgang IMG 0005.jpg|thumb|Hinweisschild am Beethoven-Rundgang in Bonn]]
[[Datei:Hinweisschild am Beethoven-Rundgang IMG 0005.jpg|thumb|Hinweisschild am Beethoven-Rundgang in Bonn]]
Zum [[Beethoven-Rundgang]] in [[Bonn]] gehört eine Station auf Höhe des heutigen Hauses Markt 11, die an das ehemalige '''Gasthaus Zehrgarten''' erinnert. Hier verkehrt der junge Beethoven und gab am 1. November 1792 seinen Ausstand vor seiner Abreise nach Wien.  
Zum [[Beethoven-Rundgang]] in [[Bonn]] gehört eine Station auf Höhe des heutigen Hauses Markt 11, die an das ehemalige '''Gasthaus Zehrgarten''' erinnert. Hier verkehrte der junge Beethoven und hier gab er am 1. November 1792 seinen Ausstand vor seiner Abreise nach Wien.  


Als Gastwirtschaft wurde das Haus schon um 1700 erwähnt, 1773 übernahm es der Hofkellermeister Michael Koch, nach seinem Tod führte seine Witwe Anna Maria den Betrieb weiter, ergänzt um ein Porzellan-Geschäft und einen Buchhandel. Hier kamen Künstler, Gelehrte und Hofbeamte zusammen.
Als Gastwirtschaft wurde das Haus schon um 1700 erwähnt, 1773 übernahm es der Hofkellermeister Michael Koch, nach seinem Tod führte seine Witwe Anna Maria den Betrieb weiter, ergänzt um ein Porzellan-Geschäft und einen Buchhandel. Hier kamen Künstler, Gelehrte und Hofbeamte zusammen.
33.853

Bearbeitungen