Siebengebirge: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hinweisschild Siebengebirge IMG 0021.jpg|thumb|Hinweisschild im Siebengebirge]]
[[Datei:Hinweisschild Siebengebirge IMG 0021.jpg|thumb|Hinweisschild im Siebengebirge]]
Das '''Siebengebirge''' liegt südöstlich von [[Bonn]] im östlichen Stadtgebiet der Städte [[Königswinter]] und [[Bad Honnef]] und besteht  aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen. Es ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25,5 Millionen Jahren im Oligozän entstanden.  
Das '''Siebengebirge''' liegt südöstlich von [[Bonn]] im östlichen Stadtgebiet der Städte [[Königswinter]] und [[Bad Honnef]] und besteht  aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen. Es ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25,5 Millionen Jahren im Oligozän entstanden.  
Während Orte wie Dollendorf oder [[Königswinter]] als Ausflugsziel geschätzt wurden, entwickelte sich das südlich gelegene [[Bad Honnef]] sogar zeitweilig zum Kurort.


== Höchste Erhebungen ==
== Höchste Erhebungen ==
33.891

Bearbeitungen