Rainer Maria Gassen: Unterschied zwischen den Versionen

(neuen Artikel erstellt)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Rainer Maria Gassen lebt in Bonn. Seine Jugend verbrachte er in einem englischen Internat,  anschließend studierte er Anglistik und Germanistik in Deutschland und England. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Lehrer, zeitweise auch in Indien. Er lebt heute in Bonn. Sein bevorzugtes Arbeitsgebiet als Dichter ist das Sonett, dessen formale und inhaltliche Möglichkeiten er in seinen Büchern auslotet. Er schreibt auf deutsch und auf englisch.
Rainer Maria Gassen verbrachte seine Jugend in einem englischen Internat,  anschließend studierte er Anglistik und Germanistik in Deutschland und England. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Lehrer, zeitweise auch in Indien. Er lebt heute in Bonn. Sein bevorzugtes Arbeitsgebiet als Dichter ist das Sonett, dessen formale und inhaltliche Möglichkeiten er in seinen Büchern auslotet. Er schreibt auf deutsch und auf englisch.


Rainer Maria Gassen verantwortete und moderierte die Veranstaltungsreihen ''Bonner Ausblicke''<ref>[http://bimev.de/download-bereich/bonner-ausblicke ''Bonner Ausblicke'' im Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen e. V.]</ref> in Zusammenarbeit mit dem [[Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen|Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen e. V.]] sowie den ''Literarischen Ausschank''<ref>[http://www.kunst-kuli-literatur.de/veranstaltungen ''Literarischer Ausschank'' in Bonn-Beuel]</ref> in [[Jacques’ Wein-Depot]] in [[Bonn-Beuel]]. Er betreute als Mentor die damalige Bonner Ortsgruppe des BVjA<ref>''Weder Fisch noch Fleisch. Literaturmarkt: Bonner Schreibwerkstätten stellen sich vor,'' General-Anzeiger. Bonn, 22. Oktober 1988</ref> und engagiert sich heute für die ''Lesebühne'' der kulturellen Initiative [[Rhizom (Kulturinitiative)|Rhizom e. V.]]<ref>[https://rhizombonn.wordpress.com Blog des Rhizom e. V].</ref><ref>[http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/220-Teilnehmer-bei-Demonstration-in-Bonner-Innenstadt-article3958797.html Rhizom and friends. Demonstration in Bonn], General-Anzeiger Bonn, 12. Oktober 2018</ref>
Rainer Maria Gassen verantwortete und moderierte die Veranstaltungsreihen ''Bonner Ausblicke''<ref>[http://bimev.de/download-bereich/bonner-ausblicke ''Bonner Ausblicke'' im Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen e. V.]</ref> in Zusammenarbeit mit dem [[Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen|Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen e. V.]] sowie den ''Literarischen Ausschank''<ref>[http://www.kunst-kuli-literatur.de/veranstaltungen ''Literarischer Ausschank'' in Bonn-Beuel]</ref> in [[Jacques’ Wein-Depot]] in [[Bonn-Beuel]]. Er betreute als Mentor die damalige Bonner Ortsgruppe des BVjA<ref>''Weder Fisch noch Fleisch. Literaturmarkt: Bonner Schreibwerkstätten stellen sich vor,'' General-Anzeiger. Bonn, 22. Oktober 1988</ref> und engagiert sich heute für die ''Lesebühne'' der kulturellen Initiative [[Rhizom (Kulturinitiative)|Rhizom e. V.]]<ref>[https://rhizombonn.wordpress.com Blog des Rhizom e. V].</ref><ref>[http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/220-Teilnehmer-bei-Demonstration-in-Bonner-Innenstadt-article3958797.html Rhizom and friends. Demonstration in Bonn], General-Anzeiger Bonn, 12. Oktober 2018</ref>
94

Bearbeitungen