Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schwarzrheindorf/ Vilich-Rheindorf''' ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von [[Bonn]] im Stadtbezirk [[Beuel]]. In Schwarzrheindorf leben etwa 4.500 Einwohner, in Vilich-Rheindorf weitere rund 2.000 Einwohner. Im Westen grenzt das Gebiet an den [[Rhein]], im Osten an [[Vilich]] und im Süden an das Beueler [[Combahnviertel]]. Im Norden reicht der Ortsteil bis an die [[Sieg]].
'''Schwarzrheindorf/ Vilich-Rheindorf''' ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von [[Bonn]] im Stadtbezirk [[Beuel]]. In Schwarzrheindorf leben etwa 4.500 Einwohner, in Vilich-Rheindorf weitere rund 2.000 Einwohner. Im Westen grenzt das Gebiet an den [[Rhein]], im Osten an [[Vilich]] und im Süden an das Beueler [[Combahnviertel]]. Im Norden reicht der Stadtteil bis an die [[Sieg]].


== Kirche ==  
== Kirche ==  

Version vom 7. April 2023, 00:38 Uhr

Schwarzrheindorf/ Vilich-Rheindorf ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von Bonn im Stadtbezirk Beuel. In Schwarzrheindorf leben etwa 4.500 Einwohner, in Vilich-Rheindorf weitere rund 2.000 Einwohner. Im Westen grenzt das Gebiet an den Rhein, im Osten an Vilich und im Süden an das Beueler Combahnviertel. Im Norden reicht der Stadtteil bis an die Sieg.

Kirche

Die Doppelkirche St. Maria und Clemens in Schwarzrheindorf gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern und Sehenswürdigkeiten in Bonn.