Neukirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 1: Zeile 1:
Die Ortschaft [[Neukirchen]] gehört zur Stadt [[Rheinbach]] im [[Rhein-Sieg-Kreis]].
Die Ortschaft [[Neukirchen]] gehört zur Stadt [[Rheinbach]] im [[Rhein-Sieg-Kreis]].
Sie liegt rund 1 km südlich der Kernstadt und unmittelbar an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.


Seit dem 12. Jahrhundert ist eine Kirche am Ort belegt, die zur Zeit des Zisterzienserklosters Himmerod errichtet wurde und im 13. Jahrhundert zur [[Abtei Heisterbach]] gehörte. Die heutige Kirche (mit romanischem Taufstein) entstand ab 1734 mit Westturm und Spitzhelm, und wurde erst im Jahr 1787 fertiggestellt (siehe die Jahreszahl am Kirchturm). Bis in die Neuzeit hinein war der Ort mit der Pfarrkirche St. Margareta kirchlicher Mittelpunkt der Sürst.  
Seit dem 12. Jahrhundert ist eine Kirche am Ort belegt, die zur Zeit des Zisterzienserklosters Himmerod errichtet wurde und im 13. Jahrhundert zur [[Abtei Heisterbach]] gehörte. Die heutige Kirche (mit romanischem Taufstein) entstand ab 1734 mit Westturm und Spitzhelm, und wurde erst im Jahr 1787 fertiggestellt (siehe die Jahreszahl am Kirchturm). Bis in die Neuzeit hinein war der Ort mit der Pfarrkirche St. Margareta kirchlicher Mittelpunkt der Sürst.  

Version vom 16. März 2025, 01:44 Uhr

Die Ortschaft Neukirchen gehört zur Stadt Rheinbach im Rhein-Sieg-Kreis.

Sie liegt rund 1 km südlich der Kernstadt und unmittelbar an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.

Seit dem 12. Jahrhundert ist eine Kirche am Ort belegt, die zur Zeit des Zisterzienserklosters Himmerod errichtet wurde und im 13. Jahrhundert zur Abtei Heisterbach gehörte. Die heutige Kirche (mit romanischem Taufstein) entstand ab 1734 mit Westturm und Spitzhelm, und wurde erst im Jahr 1787 fertiggestellt (siehe die Jahreszahl am Kirchturm). Bis in die Neuzeit hinein war der Ort mit der Pfarrkirche St. Margareta kirchlicher Mittelpunkt der Sürst.

Informationen

Zahlreiche Informationen zu Rheinbach und den zugehörigen Ortschaften finden sich im Wiki-Artikel zur Stadt Rheinbach.

siehe auch

Weblinks und Quellen