Kirche Sankt Jakobus Gielsdorf: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Jakobuspilgerweg == | == Jakobuspilgerweg == | ||
An die Jakobuswallfahrt erinnert die kleine Jakobsfigur über dem Eingang zur alten Kirche. Im Jahr 2002 kam auf dem Kirchplatz weiterhin eine Stele des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) hinzu, die mit einem kurzer Text sowohl über den Jakobuspilgerweg von Bonn über Trier nach Santiago de Compostella als auch über die Geschichte der romanischen Jakobuskapelle aus dem 11. Jahrhundert in Gielsdorf informiert. Und ein Jakobus-Denkmal wurde am 25. Juli 2003 links neben dem Eingang zur alten Jakobuskapelle errichtet (Jakobus-Skulptur mit dem Pilgerhut in den Händen). | An die Jakobuswallfahrt erinnert die kleine Jakobsfigur über dem Eingang zur alten Kirche. Im Jahr 2002 kam auf dem Kirchplatz weiterhin eine Stele des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) hinzu, die mit einem kurzer Text sowohl über den Jakobuspilgerweg von Bonn über Trier nach Santiago de Compostella als auch über die Geschichte der romanischen Jakobuskapelle aus dem 11. Jahrhundert in Gielsdorf informiert. Und ein Jakobus-Denkmal wurde am 25. Juli 2003 links neben dem Eingang zur alten Jakobuskapelle errichtet (Jakobus-Skulptur mit dem Pilgerhut in den Händen). | ||
* '''Adresse:''' Kirchgasse 53, 53347 Alfter | |||
== Statthalterhof == | == Statthalterhof == |