Büromarkt Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Bonner Büromarkt verfügt nach Angaben der Stadt Bonn über etwa vier Millionen Quadratmeter Mietfläche, wobei sich die Büroflächen auf über 3.700 Objekte verteilen. Aufgrund der regen Bautätigkeit in den vergangenen Jahren ist Bonn im Städtevergleich durch einen hohen Anteil an modernen Büroflächen gekennzeichnet. == Weblinks und Quellen == * [https://www.bonn.de/medien-global/amt-03/03.3_BR_Bueroflaechenmarkt-2022-FINAL.pdf Bürofläc…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Bonner Büromarkt verfügt nach Angaben der Stadt [[Bonn]] über etwa vier Millionen Quadratmeter Mietfläche, wobei sich die Büroflächen auf über 3.700 Objekte verteilen.
[[Datei:Wasserturm Bonner Bogen PICT0074.jpg|thumb|Am Bonner Bogen. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Der '''Bonner Büromarkt''' verfügt nach Angaben der Stadt [[Bonn]] über etwa vier Millionen Quadratmeter Mietfläche, wobei sich die Büroflächen auf über 3.700 Objekte verteilen.


Aufgrund der regen Bautätigkeit in den vergangenen Jahren ist Bonn im Städtevergleich durch einen hohen Anteil an modernen Büroflächen gekennzeichnet.
Aufgrund der regen Bautätigkeit in den vergangenen Jahren ist Bonn im Städtevergleich durch einen hohen Anteil an modernen Büroflächen gekennzeichnet.

Version vom 30. März 2024, 23:44 Uhr

Am Bonner Bogen. - Foto: Hans-Dieter Weber.

Der Bonner Büromarkt verfügt nach Angaben der Stadt Bonn über etwa vier Millionen Quadratmeter Mietfläche, wobei sich die Büroflächen auf über 3.700 Objekte verteilen.

Aufgrund der regen Bautätigkeit in den vergangenen Jahren ist Bonn im Städtevergleich durch einen hohen Anteil an modernen Büroflächen gekennzeichnet.

Weblinks und Quellen