Brüdergasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


Das prominenteste Gebäude ist hier die [[Remigiuskirche Bonn|Remigiuskirche]]. Hier befanden sich einst Kloster und Kirche der Minoriten (gegründet ca. 1275). Die ehemalige Minoritenkirche heißt heute Remigiuskirche, weil sie nach dem Abbruch der ehemaligen Pfarrkirche St. Remigius (am Remigiusplatz) deren Funktion übernommen hat.
Das prominenteste Gebäude ist hier die [[Remigiuskirche Bonn|Remigiuskirche]]. Hier befanden sich einst Kloster und Kirche der Minoriten (gegründet ca. 1275). Die ehemalige Minoritenkirche heißt heute Remigiuskirche, weil sie nach dem Abbruch der ehemaligen Pfarrkirche St. Remigius (am Remigiusplatz) deren Funktion übernommen hat.
== siehe auch ==
* [[Olive|Restaurant Olive]]


=== Quelle und Stadtplan: ===
=== Quelle und Stadtplan: ===

Version vom 16. März 2024, 21:55 Uhr

Remigiuskirche in der Brüdergasse

Die Brüdergasse liegt in der Bonner Innenstadt zwischen Wenzelgasse/ Markt und Belderberg.

Das prominenteste Gebäude ist hier die Remigiuskirche. Hier befanden sich einst Kloster und Kirche der Minoriten (gegründet ca. 1275). Die ehemalige Minoritenkirche heißt heute Remigiuskirche, weil sie nach dem Abbruch der ehemaligen Pfarrkirche St. Remigius (am Remigiusplatz) deren Funktion übernommen hat.

siehe auch

Quelle und Stadtplan:

  • Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - stadtplan.bonn.de - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.