Leuscheid: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Leuscheid''' ''(auch der Leuscheid)'' ist ein großteils bewaldeter Höhenzug an der Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im äußersten Norden des Westerwalds. Sie verläuft im [[Rhein-Sieg-Kreis]] von der Gemeinde [[Windeck]] im Osten bis zur [[Eitorf]]er Schweiz im Westen. Die höchste Erhebung ist hier der Hohe Schaden (388 m).
Die '''Leuscheid''' ''(auch der Leuscheid)'' ist ein großteils bewaldeter Höhenzug an der Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im äußersten Norden des Westerwalds. Sie verläuft im [[Rhein-Sieg-Kreis]] von der Gemeinde [[Windeck]] im Osten bis zur [[Eitorf]]er Schweiz im Westen. Die höchste Erhebung ist hier der Hohe Schaden (388 m).


Von der [[Sieg]] her liegt vor der Leuscheid der gleichnamige Ortsteil der Gemeinde [[Windeck]] mit dem Basaltbrunnen am August-Sander-Platz vor der sehenswerten dreischiffigen Basilika aus dem 12. Jahrhundert. Auf dem Weg in die Leuscheid passiert man den weiteren [[Windeck]]er Ortsteil Kuchhausen mit dem Basaltkrater [[Blauer Stein]]. Das Hinterland ist seit 2004 auf 1.400 ha als „Naturschutzgebiet Wälder auf dem Leuscheid“ geschützt.  
Von der [[Sieg]] her liegt vor der Leuscheid der gleichnamige Ortsteil der Gemeinde [[Windeck]] mit dem Basaltbrunnen am August-Sander-Platz vor der sehenswerten dreischiffigen Basilika aus dem 12. Jahrhundert ''(siehe dazu: [[Evangelische Kirche Leuscheid]])''. Auf dem Weg in die Leuscheid passiert man den weiteren [[Windeck]]er Ortsteil Kuchhausen mit dem Basaltkrater [[Blauer Stein]]. Das Hinterland ist seit 2004 auf 1.400 ha als „Naturschutzgebiet Wälder auf dem Leuscheid“ geschützt.  


== siehe auch ==
== siehe auch ==
33.853

Bearbeitungen