Tomburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Tomburg''' ist eine Burgruine nahe dem Rheinbacher Ortsteil Wormersdorf auf dem Tomberg in rund 310 m Höhe. Nach einer wechselvollen Geschichte verlor die Burg ab dem 14. Jahrhundert ihre militärische Bedeutung. Nach ihrer fast vollständigen Zerstörung am 7. September 1473 wurde sie nicht wieder aufgebaut. Bis in die Neuzeit dienten Ruine und Burgberg als Basaltsteinbruch. == Weblinks und Quellen == * [https://de.wikipedia.org/wiki/Tombu…“)
 
Zeile 6: Zeile 6:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* ''Tomburg - Rheinbacher Stadtwald (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 263)''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252224 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Tomburg Wikipedia-Eintrag]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Tomburg Wikipedia-Eintrag]




[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]

Version vom 18. August 2023, 12:08 Uhr

Die Tomburg ist eine Burgruine nahe dem Rheinbacher Ortsteil Wormersdorf auf dem Tomberg in rund 310 m Höhe.

Nach einer wechselvollen Geschichte verlor die Burg ab dem 14. Jahrhundert ihre militärische Bedeutung. Nach ihrer fast vollständigen Zerstörung am 7. September 1473 wurde sie nicht wieder aufgebaut.

Bis in die Neuzeit dienten Ruine und Burgberg als Basaltsteinbruch.

Weblinks und Quellen