Godesberger Bach: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  11. Juni 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Godesberger Bach''' entspringt als ''Arzdorfer Bach'' in Fritzdorf, einem Ortsteil von Wachtberg, auf einer Höhe von 220 m. Unterhalb der Wattendorfer Mühle im heutigennStadtteil [[Heiderhof]] mündet der von Osten zulaufende Hottesbach in den Godesberger Bach und das Bachtal weitet sich im weiteren Verlauf um das Gut Marienforst, ein ehemaliges Prämonstratenserinnen- und Brigittenkloster aus dem 13. Jahrhundert mit erhaltenem Äbtissinnengebäude von 1752 und Teilen der Umfassungsmauer mit Tor aus 1625. Im weiteren Gebiet von [[Bad Godesberg]] ist der Bach streckenweise kanalisiert und mündet nach 15,5 km im [[Leserpark Plittersdorf|Plittersdorfer Leserpark]] in den [[Rhein]].
Der '''Godesberger Bach''' entspringt als ''Arzdorfer Bach'' in Fritzdorf, einem Ortsteil von Wachtberg, auf einer Höhe von 220 m. Unterhalb der Wattendorfer Mühle im heutigen Stadtteil [[Heiderhof]] mündet der von Osten zulaufende Hottesbach in den Godesberger Bach und das Bachtal weitet sich im weiteren Verlauf um das Gut Marienforst, ein ehemaliges Prämonstratenserinnen- und Brigittenkloster aus dem 13. Jahrhundert mit erhaltenem Äbtissinnengebäude von 1752 und Teilen der Umfassungsmauer mit Tor aus 1625. Im weiteren Gebiet von [[Bad Godesberg]] ist der Bach streckenweise kanalisiert und mündet nach 15,5 km im [[Leserpark Plittersdorf|Plittersdorfer Leserpark]] in den [[Rhein]].


== siehe auch ==
== siehe auch ==
33.891

Bearbeitungen