Schaumburger Hof: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 17: Zeile 17:
Auch die Fähre von Niederdollendorf landete am Plittersdorfer Rheinufer und später wurden hier auch Passagiere der Rheindampfer ein- und ausgeschifft, wobei die Anlegestellen für die Fähre und die Dampfer um 1900 südlicher an die [[Bastei]] verlegt wurden.
Auch die Fähre von Niederdollendorf landete am Plittersdorfer Rheinufer und später wurden hier auch Passagiere der Rheindampfer ein- und ausgeschifft, wobei die Anlegestellen für die Fähre und die Dampfer um 1900 südlicher an die [[Bastei]] verlegt wurden.


Bonner Studenten und Rheintouristen entdeckten besonders im 19. Jahrhundert das romantische Gasthaus, heißt es im ersten Band der „Godesberger Heimatblätter“, wo im Laufe der Jahre viele berühmte Gäste einkehrten. Eine Zeit lang war hiervauch der Treffpunkt des von Gottfried und Johanna Kinkel in 1840 gegründeten Maikäferbunds.
Bonner Studenten und Rheintouristen entdeckten besonders im 19. Jahrhundert das romantische Gasthaus, heißt es im ersten Band der „Godesberger Heimatblätter“, wo im Laufe der Jahre viele berühmte Gäste einkehrten. Eine Zeit lang war hier auch der Treffpunkt des von Gottfried und Johanna Kinkel in 1840 gegründeten Maikäferbunds.


* vgl. dazu: [https://vhh-badgodesberg.de/mobil-unterwegs/plittersdorf/ vhh-badgodesberg.de/mobil-unterwegs/plittersdorf]
* vgl. dazu: [https://vhh-badgodesberg.de/mobil-unterwegs/plittersdorf/ vhh-badgodesberg.de/mobil-unterwegs/plittersdorf]