Ölender: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ölender''' ist eine 329 m hohe und waldreiche Erhebung im Siebengebirge nordöstlich des Breibergs und südlich der Jungfernhardt. == Weblinks und Quellen == * [https://www.bonn-region.de/services/files/inhalte-info-card/Berge%20im%20Siebengebirge.pdf bonn-region.de/Berge im Siebengebirge.pdf] Kategorie: Bad Honnef Kategorie: Siebengebirge
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ölender''' ist eine 329 m hohe und waldreiche Erhebung im [[Siebengebirge]] nordöstlich des [[Breiberg]]s und südlich der [[Jungfernhardt]].
Der '''Ölender''' ist eine 329 m hohe und waldreiche Erhebung im [[Siebengebirge]] nordöstlich des [[Breiberg]]s und südlich der [[Jungfernhardt]].
Der Name leitet sich offenbar von der hier anzutreffenden Tonerde ab. Im Lateinischen wird mit „olla“ ein Tonkrug bezeichnet.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Aktuelle Version vom 4. März 2025, 18:48 Uhr

Der Ölender ist eine 329 m hohe und waldreiche Erhebung im Siebengebirge nordöstlich des Breibergs und südlich der Jungfernhardt.

Der Name leitet sich offenbar von der hier anzutreffenden Tonerde ab. Im Lateinischen wird mit „olla“ ein Tonkrug bezeichnet.

Weblinks und Quellen