Bülgenauel: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bülgenauel''' an der [[Sieg]] gehört mit rund 250 Einwohner/innen zu den Ortsteilen der Stadt [[Hennef]] im [[Rhein-Sieg-Kreis]]. | '''Bülgenauel''' an der [[Sieg]] gehört mit rund 250 Einwohner/innen zu den Ortsteilen der Stadt [[Hennef]] im [[Rhein-Sieg-Kreis]]. | ||
Am Ort befindet sich die Fachwerkkapelle St. Mariä Himmelfahrt mit Dachreiter aus dem Jahr 1870. | Am Ort befindet sich die Fachwerkkapelle St. Mariä Himmelfahrt mit Dachreiter aus dem Jahr 1870. Zu Beginn der 1960-er Jahre wurde ein Erweiterungsbau errichtet. Die alte Kapelle wurde grundsaniert und angebunden. Im Jahr 1967 erfolgte die Weihe der Kapelle Mariä Himmelfahrt, die heute zur Pfarrgemeinde St. Katharina in [[Stadt Blankenberg]] gehört. | ||
Über den [[Natursteig Sieg]] wird auch die Siegschleife bei Bülgenauel erreicht. | |||
== Informationen == | == Informationen == | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
* [[Natursteig Sieg]] | |||
* [[Siegtal-Radweg]] | * [[Siegtal-Radweg]] | ||
== Weblinks und Quellen == | == Weblinks und Quellen == | ||
* „Bülgenauel (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 455)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252366 (Abgerufen: 13. November 2024) | |||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Bülgenauel Wikipedia-Eintrag] | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Bülgenauel Wikipedia-Eintrag] | ||
Aktuelle Version vom 27. Februar 2025, 19:09 Uhr
Bülgenauel an der Sieg gehört mit rund 250 Einwohner/innen zu den Ortsteilen der Stadt Hennef im Rhein-Sieg-Kreis.
Am Ort befindet sich die Fachwerkkapelle St. Mariä Himmelfahrt mit Dachreiter aus dem Jahr 1870. Zu Beginn der 1960-er Jahre wurde ein Erweiterungsbau errichtet. Die alte Kapelle wurde grundsaniert und angebunden. Im Jahr 1967 erfolgte die Weihe der Kapelle Mariä Himmelfahrt, die heute zur Pfarrgemeinde St. Katharina in Stadt Blankenberg gehört.
Über den Natursteig Sieg wird auch die Siegschleife bei Bülgenauel erreicht.
Informationen
Zahlreiche Informationen zu Hennef und seinen Ortsteilen finden sich im Wiki-Artikel zur Stadt Hennef, auch zu den Kirchen am Ort.
siehe auch
Weblinks und Quellen
- „Bülgenauel (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 455)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252366 (Abgerufen: 13. November 2024)
- Wikipedia-Eintrag