Bornheimer Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Bornheimer Straße''' in [[Bonn]] verläuft zwischen dem [[Alter Friedhof|Alten Friedhof]] und dem Lievelingsweg. Benannt ist sie nach der Nachbarstadt [[Bornheim]] im Rhein-Sieg-Kreis. | [[Datei:Kirche Sankt Helena IMG 1056.jpg|thumb|Kirche St. Helena in Bonn, Bornheimer Str.130]] | ||
Die '''Bornheimer Straße''' in [[Bonn]] verläuft zwischen dem [[Alter Friedhof|Alten Friedhof]] und dem Lievelingsweg. | |||
Benannt ist sie nach der Nachbarstadt [[Bornheim]] im Rhein-Sieg-Kreis. | |||
=== Quelle und Stadtplan: === | |||
* Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - '''[https://stadtplan.bonn.de/cms/cms.pl?set=3_22_0_0 stadtplan.bonn.de]''' - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen. | |||
== Umgestaltung == | == Umgestaltung == | ||
Anfang des Jahres 2023 begann das Straßenbauprojekt auf der Bornheimer Straße, das | Anfang des Jahres 2023 begann das Straßenbauprojekt auf der Bornheimer Straße, das noch bis zum Jahr 2025 andauert und zunächst zwischen dem [[Alter Friedhof|Alten Friedhof]] und der Ellerstraße die Erneuerung der leitungsgebundenen Infrastruktur wie Fernwärme, Gas, Wasser und Telekommunikation beinhaltete. | ||
Im | Im Frühjahr 2025 soll das aktuell größte Bonner Straßenbauprojekte fertigstellt und die sanierte und umgestaltete Bornheimer Straße eröffnet werden. Mit breiteren Gehwegen und mehr Grün entlang der Straße wird sie von einer reinen Durchgangsstraße zu einer Stadtstraße mit mehr Wohn- und Aufenthaltsqualität, einschließlich einer späteren Aufwertung der Umgebung des [[August-Macke-Haus]]es. | ||
Die Umgestaltung der Bornheimer Straße zwischen dem [[Alter Friedhof|Alten Friedhof]] und der [[Ellerstraße]] ist Teil des [[Masterplan Innere Stadt|Masterplans Innere Stadt]]. | Die Umgestaltung der Bornheimer Straße zwischen dem [[Alter Friedhof|Alten Friedhof]] und der [[Ellerstraße]] ist Teil des [[Masterplan Innere Stadt|Masterplans Innere Stadt]]. | ||
== siehe auch == | |||
* [[Buslinie 602]] | |||
* [[Kirche St. Helena Bonn]] | |||
== Weblinks und Quellen == | == Weblinks und Quellen == |
Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 22:03 Uhr
![](/images/thumb/7/7c/Kirche_Sankt_Helena_IMG_1056.jpg/300px-Kirche_Sankt_Helena_IMG_1056.jpg)
Die Bornheimer Straße in Bonn verläuft zwischen dem Alten Friedhof und dem Lievelingsweg.
Benannt ist sie nach der Nachbarstadt Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis.
Quelle und Stadtplan:
- Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - stadtplan.bonn.de - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.
Umgestaltung
Anfang des Jahres 2023 begann das Straßenbauprojekt auf der Bornheimer Straße, das noch bis zum Jahr 2025 andauert und zunächst zwischen dem Alten Friedhof und der Ellerstraße die Erneuerung der leitungsgebundenen Infrastruktur wie Fernwärme, Gas, Wasser und Telekommunikation beinhaltete.
Im Frühjahr 2025 soll das aktuell größte Bonner Straßenbauprojekte fertigstellt und die sanierte und umgestaltete Bornheimer Straße eröffnet werden. Mit breiteren Gehwegen und mehr Grün entlang der Straße wird sie von einer reinen Durchgangsstraße zu einer Stadtstraße mit mehr Wohn- und Aufenthaltsqualität, einschließlich einer späteren Aufwertung der Umgebung des August-Macke-Hauses.
Die Umgestaltung der Bornheimer Straße zwischen dem Alten Friedhof und der Ellerstraße ist Teil des Masterplans Innere Stadt.