Sportstätten: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Sportpark Nord771.jpg|thumb|Sportpark Nord in Bonn. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Bonn]] kann in allen Stadtbezirken eine solche Vielzahl an '''Sportstätten''' (Stadien, Hallen, Plätze, Bäder usw.) aufweisen, dass eine Auflistung an dieser Stelle unmöglich ist. Insgesamt verfügt die Stadt über 100 Turn- und Sporthallen, darunter 81 so genannte Einfach-Turnhallen, neun Großturnhallen sowie neun Dreifach-Hallen und eine Vierfach-Halle. Und dann sind da noch die 24 Gymnastikräume und 46 Freiluftsportplätze (davon 13 als Rasenplätze). Zusätzlich gibt es 25 nichtstädtische Sport- und Turnhallen.  
[[Bonn]] kann in allen Stadtbezirken eine solche Vielzahl an '''Sportstätten''' (Stadien, Hallen, Plätze, Bäder usw.) aufweisen, dass eine Auflistung an dieser Stelle unmöglich ist. Insgesamt verfügt die Stadt über 100 Turn- und Sporthallen, darunter 81 so genannte Einfach-Turnhallen, neun Großturnhallen sowie neun Dreifach-Hallen und eine Vierfach-Halle. Und dann sind da noch die 24 Gymnastikräume und 46 Freiluftsportplätze (davon 13 als Rasenplätze). Zusätzlich gibt es 25 nichtstädtische Sport- und Turnhallen.  


33.924

Bearbeitungen