Freizeitpark Rheinbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Freizeitpark''' der Stadt Rheinbach mit über 15 ha Fläche wurde 1979 eröffnet. Neben umfangreichen Spielanlagen für Kinder gibt es ein umfangreiches Sportangebot. Auch die Seebühne sowie die Wiesen rund um den See laden zum Verweilen ein. == Weblinks und Quellen == * [https://www.rheinbach.de/cms121a/freizeit/freizeitpark/ https://www.rheinbach.de/cms121a/freizeit/freizeitpark] Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Freizeitpark''' der Stadt [[Rheinbach]] mit über 15 ha Fläche wurde 1979 eröffnet.
Der '''Freizeitpark''' der Stadt [[Rheinbach]] (Münstereifeler Straße) mit über 15 ha Fläche wurde 1979 eröffnet.


Neben umfangreichen Spielanlagen für Kinder gibt es ein umfangreiches Sportangebot. Auch die Seebühne sowie die Wiesen rund um den See laden zum Verweilen ein.
Neben großzügigen Spielanlagen für Kinder gibt es ein umfangreiches Sportangebot. Nachdem der Skatepark in 2023 saniert und erweitert wurde, stehen ab 2024 zwei neue Beachvolleyball-Felder und ein Fitness-Parcours mit sieben Einzeltrainingsstationen zur Verfügung. Eine Förderzusage gibt es zur Sanierung des Stadions, sodass im kommenden Jahr mit den Baumaßnahmen begonnen werden kann.
 
Auch die Seebühne sowie die Wiesen rund um den See laden zum Verweilen ein. Das große Gelände mit See, Sportstätten und Freilichtbühne verfügt seit 2016 zudem über eine Lesewiese.
 
Für den Theatersommer wird das Freilufttheater im Freizeitpark genutzt, etwa 100 Meter vom Café Park Plätzchen gelegen, zwischen Minigolfplatz und Rutschberg.
 
Ebenso findet im Freizeitpark die Veranstaltungs-Reihe „Rheinbach.Kultur.Sommer“ statt, ein vielfältiges kulturelles Programm, das von der Slam-Poetry-Lesung bis hin zum öffentlichen Konzert reicht.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.rheinbach.de/cms121a/freizeit/freizeitpark/ https://www.rheinbach.de/cms121a/freizeit/freizeitpark]
* [https://www.rheinbach.de/cms121a/freizeit/freizeitpark/ www.rheinbach.de/freizeitpark]
 




[[Kategorie: Rheinbach]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]

Aktuelle Version vom 27. Mai 2024, 17:55 Uhr

Der Freizeitpark der Stadt Rheinbach (Münstereifeler Straße) mit über 15 ha Fläche wurde 1979 eröffnet.

Neben großzügigen Spielanlagen für Kinder gibt es ein umfangreiches Sportangebot. Nachdem der Skatepark in 2023 saniert und erweitert wurde, stehen ab 2024 zwei neue Beachvolleyball-Felder und ein Fitness-Parcours mit sieben Einzeltrainingsstationen zur Verfügung. Eine Förderzusage gibt es zur Sanierung des Stadions, sodass im kommenden Jahr mit den Baumaßnahmen begonnen werden kann.

Auch die Seebühne sowie die Wiesen rund um den See laden zum Verweilen ein. Das große Gelände mit See, Sportstätten und Freilichtbühne verfügt seit 2016 zudem über eine Lesewiese.

Für den Theatersommer wird das Freilufttheater im Freizeitpark genutzt, etwa 100 Meter vom Café Park Plätzchen gelegen, zwischen Minigolfplatz und Rutschberg.

Ebenso findet im Freizeitpark die Veranstaltungs-Reihe „Rheinbach.Kultur.Sommer“ statt, ein vielfältiges kulturelles Programm, das von der Slam-Poetry-Lesung bis hin zum öffentlichen Konzert reicht.

Weblinks und Quellen