Burg Sülz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Burg Sülz''' (auch: Haus Sülz) ist eine frühere Wasserburg in [[Lohmar]]. Sie liegt an der L 288 - vom Ortsteil Donrath nach Rösrath - im Talgrund der Sülz.
'''Burg Sülz''' (auch: Haus Sülz) ist eine frühere Wasserburg in [[Lohmar]]. Sie liegt an der L 288 - vom Ortsteil Donrath nach Rösrath - im Talgrund der Sülz.


Vermutlich befand sich bereits im achten Jahrhundert am Ort ein Rittersitz und es handelt sich um eine der ältesten Burgen im Kreisgebiet. Von dem ehemalige Hauptburg sind allerdings heute nur noch wenige Mauerreste vorhanden.
Vermutlich befand sich bereits im achten Jahrhundert am Ort ein Rittersitz und es handelt sich um eine der ältesten Burgen im Kreisgebiet. Von der ehemaligen Hauptburg sind allerdings heute nur noch wenige Mauerreste vorhanden.


Auf dem Gelände der ehemaligen Vorburg befinden sich heute die im 18. Jahrhundert errichteten Bauten aus Bruchstein  mit den beiden Ecktürmen und rot-weiß gestrichenen Fensterläden. Sie bilden einen Kontrast zu den im Innenhof angefügten modernen Zweckbauten des heutigen Technologiezentrums.
Auf dem Gelände der ehemaligen Vorburg befinden sich heute die im 18. Jahrhundert errichteten Bauten aus Bruchstein  mit den beiden Ecktürmen und rot-weiß gestrichenen Fensterläden. Sie bilden einen Kontrast zu den im Innenhof angefügten modernen Zweckbauten des heutigen Technologiezentrums. Im Jahr 1996 hatte die Lohmarer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft das Anwesen erworben, das inzwischen von einer Bauherrengemeinschaft übernommen und zu einem "Technologiehof" umgebaut worden ist.
 
1996 erwarb die Lohmarer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft das Anwesen, das inzwischen von einer Bauherrengemeinschaft übernommen und zu einem "Technologiehof" umgebaut worden ist.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
Zeile 13: Zeile 11:




[[Kategorie: Lohmar]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]

Aktuelle Version vom 19. November 2023, 21:26 Uhr

Burg Sülz (auch: Haus Sülz) ist eine frühere Wasserburg in Lohmar. Sie liegt an der L 288 - vom Ortsteil Donrath nach Rösrath - im Talgrund der Sülz.

Vermutlich befand sich bereits im achten Jahrhundert am Ort ein Rittersitz und es handelt sich um eine der ältesten Burgen im Kreisgebiet. Von der ehemaligen Hauptburg sind allerdings heute nur noch wenige Mauerreste vorhanden.

Auf dem Gelände der ehemaligen Vorburg befinden sich heute die im 18. Jahrhundert errichteten Bauten aus Bruchstein mit den beiden Ecktürmen und rot-weiß gestrichenen Fensterläden. Sie bilden einen Kontrast zu den im Innenhof angefügten modernen Zweckbauten des heutigen Technologiezentrums. Im Jahr 1996 hatte die Lohmarer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft das Anwesen erworben, das inzwischen von einer Bauherrengemeinschaft übernommen und zu einem "Technologiehof" umgebaut worden ist.

Weblinks und Quellen