Kirche Sankt Severin Ruppichteroth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die katholische '''Kirche Sankt Severin''' in Ruppichteroth mit romanischem Westturm aus Bruchsteinmauerwerk und wertvollen spätgotischen Chorfenstern ist vermutlich in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts entstanden. Langhaus und Chor der Kirche wurden im Jahre 1892 wegen Baufälligkeit niedergelegt und in den Jahren 1892/1893 durch die heutige neugotische dreischiffige Hallenkirche in Bruchsteinbauweise ersetzt, mit Querschiff und achteckigem…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kirche Sankt Severin Ruppichteroth IMG 0136.jpg|thumb|Kirche Sankt Severin in Ruppichteroth]]
Die katholische '''Kirche Sankt Severin''' in [[Ruppichteroth]] mit romanischem Westturm aus Bruchsteinmauerwerk und wertvollen spätgotischen Chorfenstern ist vermutlich in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts entstanden.  
Die katholische '''Kirche Sankt Severin''' in [[Ruppichteroth]] mit romanischem Westturm aus Bruchsteinmauerwerk und wertvollen spätgotischen Chorfenstern ist vermutlich in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts entstanden.  


Zeile 9: Zeile 10:
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Ruppichteroth]]

Aktuelle Version vom 2. Mai 2024, 21:13 Uhr

Kirche Sankt Severin in Ruppichteroth

Die katholische Kirche Sankt Severin in Ruppichteroth mit romanischem Westturm aus Bruchsteinmauerwerk und wertvollen spätgotischen Chorfenstern ist vermutlich in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts entstanden.

Langhaus und Chor der Kirche wurden im Jahre 1892 wegen Baufälligkeit niedergelegt und in den Jahren 1892/1893 durch die heutige neugotische dreischiffige Hallenkirche in Bruchsteinbauweise ersetzt, mit Querschiff und achteckigem Chor. Sie wurde am 10. September 1893 eingeweiht.

Weblinks und Quellen