Kirche St. Edith Stein Hardtberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kirche St. Edith Stein IMG 1213.jpg|thumb|Brüser Berg - Kirche St. Edith Stein]]
Das katholische Gemeindezentrum St. Edith Stein bildet im architektonischen Verbund mit den Gemeinderäumen der evangelischen Emmaus Kirche einen Teil des Stadtteilzentrums [[Brüser Berg]]. In den 1990er Jahren erbaut, wurde die Kirche 1993 geweiht, ein lichter, einfacher und übersichtlicher Raum. In der Nähe des Ambos befindet sich eine Stele der Kirchenpatronin Edith Stein.
Das katholische Gemeindezentrum St. Edith Stein bildet im architektonischen Verbund mit den Gemeinderäumen der evangelischen Emmaus Kirche einen Teil des Stadtteilzentrums [[Brüser Berg]]. In den 1990er Jahren erbaut, wurde die Kirche 1993 geweiht, ein lichter, einfacher und übersichtlicher Raum. In der Nähe des Ambos befindet sich eine Stele der Kirchenpatronin Edith Stein.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.katholisch-in-duisdorf.de/kirchen/st-rochus/ www.katholisch-in-duisdorf.de/kirchen/st-rochus]
* [https://www.katholisch-in-duisdorf.de/kirchen/st-edith-stein www.katholisch-in-duisdorf.de/kirchen/st-edith-stein]





Aktuelle Version vom 24. Mai 2023, 19:05 Uhr

Brüser Berg - Kirche St. Edith Stein

Das katholische Gemeindezentrum St. Edith Stein bildet im architektonischen Verbund mit den Gemeinderäumen der evangelischen Emmaus Kirche einen Teil des Stadtteilzentrums Brüser Berg. In den 1990er Jahren erbaut, wurde die Kirche 1993 geweiht, ein lichter, einfacher und übersichtlicher Raum. In der Nähe des Ambos befindet sich eine Stele der Kirchenpatronin Edith Stein.

Weblinks und Quellen