Auerberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ortsteil im Nordwesten des [[Stadtbezirk Bonn|Stadtbezirks Bonn]]. '''Auerberg''' liegt im Bereich zwischen der [[Autobahn]] A 565, der [[Kölnstraße/Nordfriedhof]], dem Engländerweg, dem Auerbergweg und der Straße An der Rheindorfer Burg. Im Südwesten grenzt Auerberg an den Ortsteil [[Buschdorf]] und im Nordosten an den Ortsteil [[Grau-Rheindorf]]. Seit einigen Jahren ist Auerberg an das Bonner Straßenbahnnetz angeschlossen. Im Norden des Ortes liegt die Trasse der (mittlerweile stillgelegten) Bahn zum Bonner [[Hafen]]. Im Frühjahr 2008 wurde an der Pariser Straße ein Einkaufszentrum eröffnet, auf das die Auerberger lange hatten warten müssen.
'''Auerberg''' liegt im Nordwesten des [[Stadtbezirk Bonn|Stadtbezirks Bonn]], im Bereich zwischen der [[Autobahn]] A 565, der [[Kölnstraße/Nordfriedhof]], dem Engländerweg, dem Auerbergweg und der Straße An der Rheindorfer Burg. Im Südwesten grenzt Auerberg an den Ortsteil [[Buschdorf]] und im Nordosten an den Ortsteil [[Grau-Rheindorf]].  
 
Seit einigen Jahren ist Auerberg an das Bonner Straßenbahnnetz angeschlossen. Im Norden des Ortes liegt die Trasse der (mittlerweile stillgelegten) Bahn zum Bonner [[Hafen]]. Im Frühjahr 2008 wurde an der Pariser Straße ein Einkaufszentrum eröffnet, auf das die Auerberger lange hatten warten müssen.


== siehe auch ==
== siehe auch ==

Version vom 24. April 2023, 20:09 Uhr

Auerberg liegt im Nordwesten des Stadtbezirks Bonn, im Bereich zwischen der Autobahn A 565, der Kölnstraße/Nordfriedhof, dem Engländerweg, dem Auerbergweg und der Straße An der Rheindorfer Burg. Im Südwesten grenzt Auerberg an den Ortsteil Buschdorf und im Nordosten an den Ortsteil Grau-Rheindorf.

Seit einigen Jahren ist Auerberg an das Bonner Straßenbahnnetz angeschlossen. Im Norden des Ortes liegt die Trasse der (mittlerweile stillgelegten) Bahn zum Bonner Hafen. Im Frühjahr 2008 wurde an der Pariser Straße ein Einkaufszentrum eröffnet, auf das die Auerberger lange hatten warten müssen.

siehe auch

Weblinks und Quellen