Siebengebirge: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Rolandsbogen Siebengebirge973.jpg|thumb|Blick vom Rolandsbogen auf die Insel Nonnenwerth und das Siebengebirge bei Bad Honnef. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Rolandsbogen Siebengebirge973.jpg|thumb|Blick vom Rolandsbogen auf die Insel Nonnenwerth und das Siebengebirge bei Bad Honnef. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Tor zum Siebengebirge IMG 0143.jpg|thumb|Skulptur "Tor zum Siebengebirge" bei Ittenbach]]
[[Datei:Tor zum Siebengebirge IMG 0143.jpg|thumb|Skulptur "Tor zum Siebengebirge" bei Ittenbach]]
[[Datei:Aufschluss am Weilberg IMG 0628.jpg|thumb|Naturdenkmal am [[Weilberg]]]]
Das '''Siebengebirge''' liegt südöstlich von [[Bonn]] im östlichen Stadtgebiet der Städte [[Königswinter]] und [[Bad Honnef]]. Das Gebiet besteht aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen und gehört zum [[Naturpark Siebengebirge]], einem der ältesten Naturparks Deutschlands.  
Das '''Siebengebirge''' liegt südöstlich von [[Bonn]] im östlichen Stadtgebiet der Städte [[Königswinter]] und [[Bad Honnef]]. Das Gebiet besteht aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen und gehört zum [[Naturpark Siebengebirge]], einem der ältesten Naturparks Deutschlands.  


Zeile 47: Zeile 48:
Die Anzahl der Erhebungen im Siebengebirge ist letztlich von der Abgrenzung des Gebiets abhängig. Eine Orientierung am [[Naturschutzgebiet Siebengebirge]] ergibt jedenfalls deutlich mehr als nur sieben Berge. Es wurde in 1922/23 ausgewiesen und ist eines der ältesten in Deutschland.
Die Anzahl der Erhebungen im Siebengebirge ist letztlich von der Abgrenzung des Gebiets abhängig. Eine Orientierung am [[Naturschutzgebiet Siebengebirge]] ergibt jedenfalls deutlich mehr als nur sieben Berge. Es wurde in 1922/23 ausgewiesen und ist eines der ältesten in Deutschland.


* [[Asberg]] | [[Bolvershahn]] | [[Broderkonsberg]] | [[Dollendorfer Hardt]] | [[Drachenfels]] | [[Einsiedlerskopf]] | [[Erpelntalskopf]] | [[Fritscheshardt]] | [[Froschberg]] | [[Fuchshardt]] | [[Geisberg]] | [[Großer Ölberg]] | [[Hasenhardt]] | [[Heideschottberg]] | [[Himmerich]] | [[Hirschberg]] | [[Hupperichsberg]] | [[Jungfernhardt]] | [[Breiberg|Großer Breiberg]] | [[Breiberg|Kleiner Breiberg]] | [[Kitzenhardt]] | [[Kleiner Ölberg]] | [[Knelingshardt]] | [[Korferberg]] | [[Kuckuckstein]] | [[Kutzenberg]] | [[Leyberg]] | [[Lohrberg]] | [[Löwenburg]] | [[Merkenshöhe]] | [[Mittelberg]] | [[Nonnenstromberg]] | [[Großer Ölberg]] | [[Kleiner Ölberg]] | [[Ölender]] | [[Ofenkaul]] | [[Petersberg]] | [[Rosenau]] | [[Schallenberg]] | [[Scheerkopf]] | [[Stenzelberg]] | [[Trenkeberg]] | [[Wasserfall (Siebengebirge)]] | [[Weilberg]] | [[Wingstberg]] | [[Wolkenburg]] | [[Zinnhöckchen]].
* [[Asberg]] | [[Bolvershahn]] | [[Broderkonsberg]] | [[Dollendorfer Hardt]] | [[Drachenfels]] | [[Einsiedlerskopf]] | [[Erpelntalskopf]] | [[Fritscheshardt]] | [[Froschberg]] | [[Fuchshardt]] | [[Geisberg]] | [[Großer Ölberg]] | [[Hasenhardt]] | [[Heideschottberg]] | [[Himmerich]] | [[Hirschberg]] | [[Hupperichsberg]] | [[Jungfernhardt]] | [[Breiberg|Großer Breiberg]] | [[Breiberg|Kleiner Breiberg]] | [[Kitzenhardt]] | [[Kleiner Ölberg]] | [[Knelingshardt]] | [[Korferberg]] | [[Kuckuckstein]] | [[Kutzenberg]] | [[Leyberg]] | [[Limperg Thomasberg|Limperg]] | [[Lohrberg]] | [[Löwenburg]] | [[Merkenshöhe]] | [[Mittelberg]] | [[Nonnenstromberg]] | [[Großer Ölberg]] | [[Kleiner Ölberg]] | [[Ölender]] | [[Ofenkaul]] | [[Petersberg]] | [[Rosenau]] | [[Schallenberg]] | [[Scheerkopf]] | [[Stenzelberg]] | [[Trenkeberg]] | [[Wasserfall (Siebengebirge)]] | [[Weilberg]] | [[Wingstberg]] | [[Wolkenburg]] | [[Zinnhöckchen]].


== Burgen und Ruinen ==
== Burgen und Ruinen ==
Zeile 84: Zeile 85:
* [[Abtei Heisterbach]]
* [[Abtei Heisterbach]]
* [[Annatal]]
* [[Annatal]]
* [[Basaltabbau im Siebengebirge]]
* [[Basaltsteinbruch Hühnerberg]]
* [[Basaltsteinbruch Hühnerberg]]
* [[Brückenhofmuseum Oberdollendorf]]
* [[Brückenhofmuseum Oberdollendorf]]
Zeile 128: Zeile 130:


== Waldwirtschaften und Einkehrhäuser ==
== Waldwirtschaften und Einkehrhäuser ==
[[Datei:Gasthaus Ölberg IMG 0517.jpg|thumb|Gasthaus auf dem Ölberg]]
[[Datei:Einkehrhaus Waidmannsruh IMG 0969.jpg|thumb|Terrasse am Einkehrhaus Waidmannsruh]]
* [[Einkehrhaus Waidmannsruh]]
* [[Einkehrhaus Waidmannsruh]]
* [[Gasthaus Ölberg]]
* [[Gasthaus Ölberg]]
Zeile 145: Zeile 147:
* Wandertipp: [[Weilberg-Rundweg]]
* Wandertipp: [[Weilberg-Rundweg]]
* Wandertipp: [[Löwenburg|Zur Löwenburg-Ruine]]
* Wandertipp: [[Löwenburg|Zur Löwenburg-Ruine]]
* [[Weinwanderweg Oberdollendorf]]
* Weitere Wandertipps: <br/>[https://www.ksta.de/freizeit/ausflug/ausflugstipps-um-koeln-10-maerchenhafte-orte-im-siebengebirge-1-653488 10 märchenhafte Orte im Siebengebirge auf ksta.de]
* Weitere Wandertipps: <br/>[https://www.ksta.de/freizeit/ausflug/ausflugstipps-um-koeln-10-maerchenhafte-orte-im-siebengebirge-1-653488 10 märchenhafte Orte im Siebengebirge auf ksta.de]