Heideschottberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Die Seite wurde neu angelegt: „Der rund 307 m hohe '''Heideschottberg''' liegt im Siebengebirge, nördlich der Jungfernhardt. Der Berg besteht aus Trachyt. Er ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25 Millionen Jahren entstanden. == siehe auch == * Siebengebirge Kategorie: Bad Honnef Kategorie: Siebengebirge
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der rund 307 m hohe '''Heideschottberg''' liegt im [[Siebengebirge]], nördlich der [[Jungfernhardt]].
Der rund 307 m hohe '''Heideschottberg''' liegt im [[Siebengebirge]], nördlich der [[Jungfernhardt]].


Der Berg besteht aus Trachyt. Er ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25 Millionen Jahren entstanden.
Der Berg besteht aus Trachyt.  
 
Er ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25 Millionen Jahren entstanden.


== siehe auch ==
== siehe auch ==
* [[Siebengebirge]]
* [[Siebengebirge]]




[[Kategorie: Bad Honnef]]
[[Kategorie: Bad Honnef]]
[[Kategorie: Siebengebirge]]
[[Kategorie: Siebengebirge]]

Aktuelle Version vom 3. März 2025, 15:12 Uhr

Der rund 307 m hohe Heideschottberg liegt im Siebengebirge, nördlich der Jungfernhardt.

Der Berg besteht aus Trachyt.

Er ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25 Millionen Jahren entstanden.

siehe auch