Maternus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Restaurant und Weinhaus Maternus Bad Godesberg IMG 0001.jpg|thumb|Restaurant und Weinhaus Maternus in Bad Godesberg]]
[[Datei:Restaurant und Weinhaus Maternus Bad Godesberg IMG 0001.jpg|thumb|Restaurant und Weinhaus Maternus in Bad Godesberg]]
Das traditionsreiche '''Restaurant und Weinhaus „Maternus“''' in [[Bad Godesberg]] bietet traditionelle deutsche Küche mit begleitenden Weinen.  
Das traditionsreiche '''Restaurant und Weinhaus „Maternus“''' in [[Bad Godesberg]] bietet traditionelle deutsche Küche mit begleitenden Weinen.  
Die Räumlichkeiten bestehen aus drei Bereichen mit 60 Plätzen, die mit Holzvertäfelung an Decke und Wänden, nostalgischen Wandleuchten und Mobiliar ausgestattet sind. Im Außenbereich kommt die Terrasse im Innenhof mit weiteren 40 Plätzen hinzu.


== Adresse und Kontakt ==
== Adresse und Kontakt ==
Zeile 7: Zeile 9:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
* [[Ria Maternus]] (* 13. Oktober [[1914]] in Neuwied † 24. November [[2001]] in [[Bonn]]) war die Wirtin des „Weinhauses Maternus“ in [[Bad Godesberg]]. Dort trafen sich viele deutsche Bundestagsabgeordnete, Bundesminister und -kanzler, aber auch internationale Politiker – darunter sämtliche amerikanischen Präsidenten von Harry S. Truman bis Ronald Reagan.  
[[Ria Maternus]] (* 13. Oktober [[1914]] in Neuwied † 24. November [[2001]] in [[Bonn]]) war zu Lebzeiten die bekannte Wirtin des „Weinhauses Maternus“ in [[Bad Godesberg]]. Dort trafen sich viele deutsche Bundestagsabgeordnete, Bundesminister und -kanzler, aber auch internationale Politiker – darunter sämtliche amerikanischen Präsidenten von Harry S. Truman bis Ronald Reagan. Nach der Wirtin wurde der Bad Godesberger Bahnhofsvorplatz in [[Ria-Maternus-Platz Bad Godesberg|Ria-Maternus-Platz]] umbenannt.<ref>Quelle: [https://de.wikipedia.org/wiki/Bonner_Originale wikipedia.org: Bonner Originale], Version vom 19. September 2018</ref>
* Nach der Wirtin wurde der Bad Godesberger Bahnhofsvorplatz in [[Ria-Maternus-Platz Bad Godesberg|Ria-Maternus-Platz]] umbenannt.<ref>Quelle: [https://de.wikipedia.org/wiki/Bonner_Originale wikipedia.org: Bonner Originale], Version vom 19. September 2018</ref>


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Aktuelle Version vom 15. Februar 2025, 14:31 Uhr

Restaurant und Weinhaus Maternus in Bad Godesberg

Das traditionsreiche Restaurant und Weinhaus „Maternus“ in Bad Godesberg bietet traditionelle deutsche Küche mit begleitenden Weinen.

Die Räumlichkeiten bestehen aus drei Bereichen mit 60 Plätzen, die mit Holzvertäfelung an Decke und Wänden, nostalgischen Wandleuchten und Mobiliar ausgestattet sind. Im Außenbereich kommt die Terrasse im Innenhof mit weiteren 40 Plätzen hinzu.

Adresse und Kontakt

  • Restaurant Maternus, Löbestr. 3, 53173 Bonn - Bad Godesberg
  • 0228 362851 - Mail: info@restaurant-maternus.de

Geschichte

Ria Maternus (* 13. Oktober 1914 in Neuwied † 24. November 2001 in Bonn) war zu Lebzeiten die bekannte Wirtin des „Weinhauses Maternus“ in Bad Godesberg. Dort trafen sich viele deutsche Bundestagsabgeordnete, Bundesminister und -kanzler, aber auch internationale Politiker – darunter sämtliche amerikanischen Präsidenten von Harry S. Truman bis Ronald Reagan. Nach der Wirtin wurde der Bad Godesberger Bahnhofsvorplatz in Ria-Maternus-Platz umbenannt.[1]

Weblinks und Quellen

Einzelnachweise:

  1. Quelle: wikipedia.org: Bonner Originale, Version vom 19. September 2018