Remigiusstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
'''Die Remigiusstraße'''  in [[Bonn]] verläuft vom [[Remigiusplatz]] bis zum [[Münsterplatz]].
'''Die Remigiusstraße'''  in [[Bonn]] verläuft vom [[Remigiusplatz]] bis zum [[Münsterplatz]].


Nach dem hl. Remigius von Reims (um 436-533) war die 1806 abgebrochenen Pfarrkirche beim heutigen Remigiusplatz benannt, wo sich einst der frühere Kirchhof befand.
Nach dem hl. Remigius von Reims (um 436-533) war die 1806 abgebrochenen Pfarrkirche am heutigen [[Remigiusplatz]] benannt, wo sich einst der frühere Kirchhof befand.


Die heutige Remigiusstraße ist als Einkaufsstraße mit starker Passantenfrequenz gefragt.  
Die heutige Remigiusstraße ist als Einkaufsstraße mit starker Passantenfrequenz gefragt.  

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 22:06 Uhr

Remigiusstraße in Bonn. - Foto: Hans-Dieter Weber.

Die Remigiusstraße in Bonn verläuft vom Remigiusplatz bis zum Münsterplatz.

Nach dem hl. Remigius von Reims (um 436-533) war die 1806 abgebrochenen Pfarrkirche am heutigen Remigiusplatz benannt, wo sich einst der frühere Kirchhof befand.

Die heutige Remigiusstraße ist als Einkaufsstraße mit starker Passantenfrequenz gefragt.

Quelle und Stadtplan:

  • Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - stadtplan.bonn.de - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.