Remagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
[[Datei:Fähre Bad Honnef - Rolandseck IMG 0086.jpg|thumb|Fähre Bad Honnef - Rolandseck]]
[[Datei:Fähre Bad Honnef - Rolandseck IMG 0086.jpg|thumb|Fähre Bad Honnef - Rolandseck]]
* [[Arp Museum Bahnhof Rolandseck]]
* [[Arp Museum Bahnhof Rolandseck]]
* [[Brücke von Remagen]]
* [[Fähre Rolandseck-Bad Honnef]]
* [[Fähre Rolandseck-Bad Honnef]]
* [[Hochschule Koblenz - Rhein-Ahr-Campus Remagen]]
* [[Hochschule Koblenz - Rhein-Ahr-Campus Remagen]]
Zeile 20: Zeile 21:


[[Kategorie: Kreis Ahrweiler]]
[[Kategorie: Kreis Ahrweiler]]
[[Kategorie: Remagen]]

Aktuelle Version vom 20. Juni 2024, 23:05 Uhr

Blick zum Rolandsbogen - unten rechts im Rhein die Insel Nonnenwerth

Die Stadt Remagen ist eine der acht Hauptkommunen des Kreises Ahrweiler.

Bei der Kommunalreform im Jahr 1969 schlossen sich die zuvor selbständigen Gemeinden Kripp, Oberwinter (mit Bandorf, Oberwinter, Rolandseck), Oedingen, Remagen, Rolandswerth und Unkelbach zur Stadt Remagen zusammen.

siehe auch

Fähre Bad Honnef - Rolandseck

Weblinks