Weinbau am Finkenberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Weinberg Finkenberg IMG_0357.jpg|thumb|Weinberg auf dem Finkenberg in Limperich]]
[[Datei:Weinberg Finkenberg IMG_0357.jpg|thumb|Weinberg auf dem Finkenberg in Limperich]]
[[Datei:Weinberg Finkenberg Limperich IMG 0196A.jpg|thumb|Weinberg auf dem Finkenberg in Limperich]]
Am [[Finkenberg]] bei [[Limperich]] wurde noch bis zum Jahr 1954 [[Weinbau am Finkenberg|Weinbau]] betrieben. Heute ist der Berg mit Wegen versehen und als Naherholungsgebiet gestaltet worden.
Am [[Finkenberg]] bei [[Limperich]] wurde noch bis zum Jahr 1954 [[Weinbau am Finkenberg|Weinbau]] betrieben. Heute ist der Berg mit Wegen versehen und als Naherholungsgebiet gestaltet worden.


Vor einiger Zeit hat der [[Bürgerverein Limperich]] mit der Wiederherstellung von Weinbergmauern begonnen und auch Reben gepflanzt, um an die Weinbau-Tradition des Ortes zu erinnern. Er wurde für die Rekultivierung historischer Weinbergterrassen in diesem Gebiet als Preisträger des Umweltpreises 2006 der Deutschen Post World Net und der Stadt Bonn ausgezeichnet.
Die mehr als 500 Rebstöcke am [[Finkenberg]]hanf pflegt seit 2006 das Weinberg-Team des Bürgervereins.
 
Der [[Bürgerverein Limperich]] hatte mit der Wiederherstellung der Weinbergmauern begonnen und auch Reben gepflanzt, um an die Weinbau-Tradition des Ortes zu erinnern.  
 
Er wurde für die Rekultivierung historischer Weinbergterrassen in diesem Gebiet als Preisträger des Umweltpreises 2006 der Deutschen Post World Net und der Stadt Bonn ausgezeichnet.


== siehe auch ==
== siehe auch ==
35.874

Bearbeitungen