Jüdischer Friedhof in Schwarzrheindorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Jüdischer Friedhof Beuel IMG 0486.jpg|thumb|Alter jüdischer Friedhof in Schwarzrheindorf]]
[[Datei:Jüdischer Friedhof Beuel IMG 0486.jpg|thumb|Alter jüdischer Friedhof in Schwarzrheindorf]]
[[Datei:Infotafel Jüdischer Friedhof Beuel IMG 0485.jpg|thumb|Informationstafel am alten jüdischen Friedhof in Beuel]]
[[Datei:Infotafel Jüdischer Friedhof Beuel IMG 0485.jpg|thumb|Informationstafel am alten jüdischen Friedhof in Beuel]]
'''Der jüdische Friedhof''' in [[Schwarzrheindorf]] wurde wahrscheinlich schon im 17. Jahrhundert eingerichtet, der älteste Grabstein datiert von 1623.  
'''Der jüdische Friedhof''' in [[Schwarzrheindorf]] wurde wahrscheinlich schon im 17. Jahrhundert eingerichtet, der älteste der über 400 Grabsteine unter alten Bäumen datiert von 1623.  


Der Begräbnisplatz wurde 1818 von der jüdischen Gemeinde in Bonn erworben und ist sowohl von dieser als auch von der Gemeinde in Beuel genutzt worden.
Der Begräbnisplatz wurde 1818 von der jüdischen Gemeinde in Bonn erworben und ist sowohl von dieser als auch von der Gemeinde in Beuel genutzt worden.
Zeile 18: Zeile 18:
* „Jüdischer Friedhof Beuel in Schwarzrheindorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-12233-20110614-4 (Abgerufen: 22. April 2023)
* „Jüdischer Friedhof Beuel in Schwarzrheindorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-12233-20110614-4 (Abgerufen: 22. April 2023)


 
* [http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?function=Ins&sel=bns Inschriften auf www.steinheim-institut.de]




[[Kategorie: Beuel]]
[[Kategorie: Beuel]]
[[Kategorie: Jüdische Geschichte und Kultur]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
35.845

Bearbeitungen