Ursulinenschule Hersel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Am Ursulinen-Gymnasium Hersel IMG 0018.jpg|thumb|An der Ursulinenschule in Hersel]]
Die '''Ursulinenschule''' im [[Bornheim]]er Stadtteil Hersel (USH) ist eine private, erzbischöfliche Mädchenschule.
Die '''Ursulinenschule''' im [[Bornheim]]er Stadtteil Hersel (USH) ist eine private, erzbischöfliche Mädchenschule.


Zeile 11: Zeile 12:




[[Kategorie: Bornheim]]
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]

Version vom 11. Mai 2024, 23:07 Uhr

An der Ursulinenschule in Hersel

Die Ursulinenschule im Bornheimer Stadtteil Hersel (USH) ist eine private, erzbischöfliche Mädchenschule.

Die Schule wurde am 16. Juli 1852 gegründet und 1864 zwischen dem Herseler Schulvorstand und der Oberin des Ursulinen-Klosters ein Schulvertrag geschlossen. Seit dem Jahr 2001 ist das Erzbistum Köln Träger der Schule. Unter dem Namen "Ursulinenschule Hersel" führt das Erzbistum sowohl eine Realschule als auch ein Gymnasium. Seit 2009 wurde die Schule in mehreren Bauabschnitten einer Grunderneuerung unterzogen mit konsequentem Farbkonzept, viel Glas und einer Mischung aus Alt- und Neubau.

Die etwa 60 Meter langen früheren Klostergebäude aus der Zeit Ende des 19. Jahrhunderts wurden 2009 abgerissen. Das noch ältere Haupthaus blieb bestehen und wurde zusammen mit der Erweiterung und Modernisierung der Schule einer anderen Nutzung zugeführt.

Weblinks und Quellen