1642: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Das Jahr 1642:'''
'''Das Jahr 1642:'''


* Am [[Alter Zoll|Alten Zoll]] stand früher das kurfürstliche Zollhaus zur Erhebung des Schiffszolls. Im Verlauf des Dreißigjährigen Kriegs wurde das Terrain 1642 unter Kurfürst Ferdinand Maria als sogenannte Drei-König-Bastion Teil der Bonner Stadtbefestigung. Zwei aus der Zeit der Napoleonischen Kriege stammende Kanonen erinnern heute an diese militärische Vergangenheit.
* Am [[Alter Zoll|Alten Zoll]] stand früher das kurfürstliche Zollhaus zur Erhebung des Schiffszolls. Im Verlauf des Dreißigjährigen Kriegs wurde das Terrain 1642 unter [[Kurfürst Ferdinand Maria]] als sogenannte Drei-König-Bastion Teil der Bonner Stadtbefestigung. Zwei aus der Zeit der Napoleonischen Kriege stammende Kanonen erinnern heute an diese militärische Vergangenheit.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 31. März 2024, 21:35 Uhr

Das Jahr 1642:

  • Am Alten Zoll stand früher das kurfürstliche Zollhaus zur Erhebung des Schiffszolls. Im Verlauf des Dreißigjährigen Kriegs wurde das Terrain 1642 unter Kurfürst Ferdinand Maria als sogenannte Drei-König-Bastion Teil der Bonner Stadtbefestigung. Zwei aus der Zeit der Napoleonischen Kriege stammende Kanonen erinnern heute an diese militärische Vergangenheit.

Weblinks