Emilie-Heyermann-Realschule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Emilie-Heyermann-Realschule''' ist Bonns älteste Realschule und wurde 1911 gegründet. Sie war die erste Realschule in Bonn mit koedukativen Unterricht und die erste Ganztagsrealschule. Die Emilie-Heyermann-Realschule wurde 1974 auch für Jungen geöffnet und wird seit 1983 als Ganztagsrealschule geführt. Namengeberin ist Emilie Heyermann (1868 - 1944) Vorkämpferin für Mädchenbildung und Gründerin der ersten Realschule Bonns. Ihr Famili…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.emilie-heyermann-realschule.de/  https://www.emilie-heyermann-realschule.de]
* [https://www.emilie-heyermann-realschule.de/ www.emilie-heyermann-realschule.de]




[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Schulen]]
[[Kategorie: Schulen]]

Aktuelle Version vom 14. März 2024, 21:41 Uhr

Die Emilie-Heyermann-Realschule ist Bonns älteste Realschule und wurde 1911 gegründet.

Sie war die erste Realschule in Bonn mit koedukativen Unterricht und die erste Ganztagsrealschule. Die Emilie-Heyermann-Realschule wurde 1974 auch für Jungen geöffnet und wird seit 1983 als Ganztagsrealschule geführt.

Namengeberin ist Emilie Heyermann (1868 - 1944) Vorkämpferin für Mädchenbildung und Gründerin der ersten Realschule Bonns. Ihr Familiengrab befindet sich auf dem Poppelsdorfer Friedhof in Bonn.

Adresse und Kontakt

  • Emilie-Heyermann-Realschule, Robert-Koch-Straße 36, 53115 Bonn, Telefon: 0228 / 777470, Fax: 0228 / 777475

Weblinks und Quellen