Mönchweg bei Seligenthal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


Der Weg verläuft von der Trinkwasseraufbereitungsanlage der [[Wahnbachtalsperre]] und [[Gut Umschoß]] über die Staumauer ins Wahnbachtal, an der kleinen Rochuskapelle aus 1709 vorbei zum ehemaligen [[Kloster Seligenthal]]. Über die Seligenthaler Straße und die Talsperrenstraße geht es an der Kaldauer Grube vorbei wieder zurück zum Wanderparkplatz Franzhäuschen.
Der Weg verläuft von der Trinkwasseraufbereitungsanlage der [[Wahnbachtalsperre]] und [[Gut Umschoß]] über die Staumauer ins Wahnbachtal, an der kleinen Rochuskapelle aus 1709 vorbei zum ehemaligen [[Kloster Seligenthal]]. Über die Seligenthaler Straße und die Talsperrenstraße geht es an der Kaldauer Grube vorbei wieder zurück zum Wanderparkplatz Franzhäuschen.
Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit einem roten Logo markiert.


== siehe auch ==
== siehe auch ==
[[Datei:Klosterrkirche Seligenthal und Karmel Elia IMG 0058.jpg|thumb|Klosterkirche Seligenthal und Karmel Elia in Siegburg-Seligenthal]]
[[Datei:Klosterrkirche Seligenthal und Karmel Elia IMG 0058.jpg|thumb|Klosterkirche Seligenthal und Karmel Elia in Siegburg-Seligenthal]]
* [[Erlebniswege Sieg]]
* [[Kloster Seligenthal]]
* [[Kloster Seligenthal]]
* [[Wahnbachtalsperre]]
* [[Wahnbachtalsperre]]

Aktuelle Version vom 11. Januar 2024, 22:00 Uhr

Informationstafel am Mönchweg Sieg

Der Mönchweg ist eine Rundwanderung im unteren Aggertal von etwa 8 km Länge mit Start am Wanderparkplatz in Lohmar-Franzhäuschen (zu erreichen über die Bundesstraße B 56 von Siegburg nach Neunkirchen-Seelscheid).

Der Weg verläuft von der Trinkwasseraufbereitungsanlage der Wahnbachtalsperre und Gut Umschoß über die Staumauer ins Wahnbachtal, an der kleinen Rochuskapelle aus 1709 vorbei zum ehemaligen Kloster Seligenthal. Über die Seligenthaler Straße und die Talsperrenstraße geht es an der Kaldauer Grube vorbei wieder zurück zum Wanderparkplatz Franzhäuschen.

Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit einem roten Logo markiert.

siehe auch

Klosterkirche Seligenthal und Karmel Elia in Siegburg-Seligenthal

Weblinks und Quellen