Kirche Sankt Simon und Judas Hennef: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
== Kirchenfenster ==
== Kirchenfenster ==
[[Datei:Ansicht Kirche Simon und Judas in Hennef IMG 0112.jpg|thumb|Ansicht der Kirche Simon und Judas in Hennef]]
[[Datei:Ansicht Kirche Simon und Judas in Hennef IMG 0112.jpg|thumb|Ansicht der Kirche Simon und Judas in Hennef]]
Die heutige Kirche verfügt über einige ausdrucksstarke Kichenfenster, darunter das „Drei-Hasen-Fenster“ des Künstlers Paul Weigmann aus dem Jahr 1976 im Seitenschiff.
Die heutige Kirche verfügt über einige ausdrucksstarke Kirchenfenster, darunter das „Drei-Hasen-Fenster“ und weitere Fenster des Künstlers Paul Weigmann aus dem Jahren 1975 und 1976 im Seitenschiff.
 
Jüngeren Datums sind die von Eduard Horst zu Beginn der 1950-er Jahre gestalteten Fenster, etwa im Chor.
 
Auch  einzelne zu Beginn des 20. Jahrhunderts gestaltete Kirchenfenster sind noch erhalten geblieben.


== Turm der Vorgängerkirche ==
== Turm der Vorgängerkirche ==
Erhalten geblieben ist der Kirchturm der benachbarten Vorgängerkirche aus dem 18. Jahrhundert, die im Jahr 1904 niedergelegt wurde. An den alten Kirchturm wurde die Friedhofskapelle St. Johannes angebaut.
In unmittelbarer Nachbarschaft der Kirche befindet sich der Kirchturm der barocken Vorgängerkirche aus dem 18. Jahrhundert, die im Jahr 1904 niedergelegt wurde. An den alten Kirchturm aus 1744 wurde stattdessen die Friedhofskapelle St. Johannes angebaut.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.924

Bearbeitungen